31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Lösungen des<br />

plattdeutschen<br />

Rätsels<br />

von Seite 70<br />

VAN LINKS NAA RECHTS:<br />

1. waweltjeiester<br />

7. ehrgüstern<br />

9. elk<br />

10. bietje<br />

11. deeken<br />

13. jögde<br />

14. off<br />

16. kattje<br />

19. hope<br />

20. ekkel<br />

23. deiern<br />

24. hauso<br />

25. paschepant<br />

26. gein<br />

VAN BOVEN NAA UNDERN:<br />

1. wiesbekk<br />

2. warvel<br />

3. lüü<br />

4. elendeg<br />

5. trekkpott<br />

6. reken<br />

8. speijen<br />

11. dreije<br />

12. stoppe<br />

15. füürtoorn<br />

17. achteran<br />

18. skandal<br />

21. enkel<br />

22. duume<br />

24. hut<br />

... für den kleinen Urlaub zu Hause<br />

www.rumeln-maritim.de<br />

<strong>Borkum</strong> – Lüttje Geschichte der Insel<br />

Jens Bald<br />

Ob die Frühgeschichte der Insel, der Walfang,<br />

dem Ausbau zur Seefestung, der Entwicklung<br />

zum Badeort, oder der Bau der Kleinbahn – alle<br />

wichtigen Themen der Geschichte <strong>Borkum</strong>s sind<br />

kompakt und unterhaltsam zusammengestellt.<br />

Format DIN A5, 208 Seiten<br />

154 Abbildungen<br />

24,00 €<br />

ISBN 978-3-00-070665-3<br />

Havarien, Hoffnungen, Helfer –<br />

Schiffsunglücke in der Emsmündung<br />

und vor <strong>Borkum</strong><br />

Jens Bald<br />

Von der Römerzeit bis in die Gegenwart<br />

schildert das Buch kompakt und spannend<br />

die Geschichte von Schiffsunglücken in der<br />

Emsmündung und des Seenotrettungswesens<br />

auf <strong>Borkum</strong>.<br />

2. überarbeitete und ergänzte Auflage<br />

Format DIN A5, 160 Seiten<br />

90 Abbildungen, z. T. in Farbe<br />

15,00 €<br />

ISBN 978-3-00-061431-6<br />

Feuerschiff <strong>Borkum</strong>riff<br />

Gregor Ulsamer<br />

Die Geschichte des Seezeichen- und<br />

Nachrichtenwesens an der Küste von 1875 bis<br />

zur Gegenwart dargestellt an den Feuerschiffen<br />

auf der Position <strong>Borkum</strong>riff.<br />

Format DIN A5, 246 Seiten<br />

220 Abbildungen, davon 30 in Farbe<br />

21,80 €<br />

ISBN 978-3-00-056887-9<br />

<strong>Borkum</strong> – Festung im Meer<br />

Volker Apfeld<br />

<strong>Das</strong> Buch schildert die fast 100jährige<br />

Geschichte des Marinestandortes <strong>Borkum</strong><br />

und zeigt wie sehr die Insel durch das Militär<br />

geprägt wurde.<br />

Format DIN A5, 160 Seiten<br />

140 Fotos, davon 30 in Farbe<br />

19,90 €<br />

ISBN 978-3-00-05871-1<br />

Wenn Sie die Bücher<br />

in der <strong>Borkum</strong>er Bücherstube<br />

oder bei M. Niemeyer Cigarren<br />

kaufen, unterstützen Sie zudem<br />

den <strong>Borkum</strong>er Einzelhandel.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!