31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Vereinsfahrt des Heimatvereins <strong>Borkum</strong> e.V.<br />

Tour durch Ostfriesland<br />

Der Heimatverein <strong>Borkum</strong> hat<br />

erstmalig nach der langen Corona-Zwangspause<br />

wieder eine<br />

Vereinstour veranstaltet.<br />

Am 13.05.<strong>2023</strong> startete bei<br />

schönstem Wetter eine Tour<br />

durch Ostfriesland.<br />

Die erste Station der Bustour Richtung<br />

Oldersum war die „Reeperbahn“.<br />

Die Alte Seilerei ist ein Museum<br />

für Seilerei und Reepschlägerei.<br />

Eine Führung vermittelte<br />

den Vereinsmitgliedern die hohe<br />

Handwerkskunst der Seilherstellung<br />

und demonstriert dies an<br />

alten, noch funktionsfähigen Maschinen<br />

und Vorrichtungen.<br />

Die Seilerei wurde 1874 gegründet<br />

und produzierte bis 1979 Seile<br />

und Tauwerk aus Naturfasern,<br />

speziell für die (Segel-)Schifffahrt,<br />

Küstenfischerei und Landwirtschaft.<br />

Die nächste Station war die<br />

nahegelegene Schiffswerft „Diedrich“,<br />

ebenfalls ein mehr als 100<br />

Jahre altes Traditionsunternehmen<br />

der Region. Der Werftmeister<br />

Jens Janssen führte die <strong>Borkum</strong>er<br />

Traditionsreiches maritimes<br />

Café-Restaurant am südlichen Ende<br />

der Strandpromenade.<br />

Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet.<br />

Fotos: Privat<br />

Delegation durch den Betrieb. Die<br />

Werft ist spezialisiert auf Reparaturen<br />

und Modernisierungen für<br />

kleinere Schiffstypen.<br />

Bis zu 70m lange Schiffe können<br />

auf der Quer-Slip-Anlage bearbeitet<br />

werden. Als Neubau ist ein<br />

Ausflugsboot für die AG „EMS“ in<br />

Arbeit. Gebaut wird ein umweltfreundliches<br />

und vollelektrisches<br />

Hafenboot mit Methanol-Brennstoffzellen-Antrieb.<br />

Tischreservierungen:<br />

0 49 22 - 873 90 99<br />

Ferienwohnungen:<br />

0 49 22 - 873 99 49<br />

60<br />

www.heimliche-liebe-borkum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!