31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Ein weiter Blickfang im Museum ist<br />

die Küche. Die Wände sind verziert<br />

mit Motiven aus „Rosen mit Stiel“ in<br />

den Farben Blau und Mangan, umrahmt<br />

von „Springertjes“ im Kreis<br />

sowie „Weinrankenfries“ in Manganfarben.<br />

Aus dem alten Haus von Steffen<br />

Everts Wybrands (Abbruch Mitte der<br />

60er Jahre) in der Wilhelm-Bakker-<br />

Str. 13 sind die alten Fliesen vorher<br />

entfernt worden und zieren heute<br />

wieder einen Küchenspiegel. So viel<br />

Glück hatte man auf dem Ostland leider<br />

nicht. Beim Abbruch einer Wand<br />

wurde ein kompletter Fliesenspiegel<br />

leider zerstört. Anfang des 20. Jahrhundert<br />

hatte man aus Isoliergründen<br />

ein neues Innenmauerwerk verbaut,<br />

das den Fliesenspiegel verdeckte. Von<br />

dem dahinter liegenden Schatz wusste<br />

der Hausbesitzer leider nichts, doch<br />

ein paar Fliesen konnten noch heil geborgen<br />

werden.<br />

<strong>Das</strong> schönste, älteste und einzige noch<br />

vorhandene Fliesenzimmer aus der<br />

Walfängerzeit auf <strong>Borkum</strong> ist vom<br />

Walfänger Roelef Pieters Meyer in der<br />

Neuen Straße 18. Fast das gesamte<br />

Zimmer ist mit Harlinger Fayencefliesen<br />

verfliest, mit „Springertjes“ Motiven<br />

im Kreis. Die Herdstelle ist mit<br />

Vierertableau in Manganfarbe hervor<br />

geholt. Bei der Renovierung tauchte<br />

noch eine weitere Besonderheit auf.<br />

Rechts neben dem Kaminbereich war<br />

früher ein kleines ovales Fenster, wodurch<br />

der Hausherr in den Stall oder<br />

in den Hausflur schauen konnte, wenn<br />

er im Stuhl neben den Kamin saß.<br />

Bis heute hat die holländische Fayencefliese<br />

nichts von ihrem Reiz<br />

verloren. So wurde die Teeküche im<br />

Toornhuuske direkt am Alten Leuchtturm,<br />

dem alten Toornwärter-Huus<br />

des Heimatvereins mit neuen und alten<br />

Harlingerfliesen im alten Stil verfl<br />

iest.<br />

Teeküche im Toornhuuske<br />

Fliesen-, Plattenund<br />

Mosaikarbeiten<br />

Balkon und Terrassen<br />

Dehnfugen & Versiegelungen<br />

Putzarbeiten<br />

Estricharbeiten<br />

Klaas Müller | 26757 <strong>Borkum</strong><br />

Tel.: 0 49 22 - 92 48 44 | info@mueller-fliesen.com<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!