31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Freitag die Gelegenheit, Wasserski<br />

zu fahren. Dieses Highlight begeisterte<br />

die älteren Jugendlichen<br />

und sorgte für eine Menge nassen<br />

Spaß, vor allem weil das Wetter<br />

perfekt mitspielte.<br />

Im Ferienzentrum „Schloss Dankern“<br />

gibt es zahlreiche Spielplätze,<br />

Fahrgeschäfte, eine Achterbahn<br />

sowie eine große Spielhalle<br />

mit Kletterpark, Teppichrutsche,<br />

Auto-Scooter und vielem<br />

mehr. Jeder konnte sich nach Herzenslust<br />

austoben und seine Lieblingsaktivitäten<br />

entdecken.<br />

Ein weiterer Höhepunkt war das<br />

Spaßbad „Topas“ mit vielen Rutschen,<br />

das zweimal an jedem Tag<br />

in kleinen Gruppen besucht wurde.<br />

Am Samstagmorgen stand ein<br />

Besuch des Kletterparks auf dem<br />

Programm. Hier konnten die Jugendlichen<br />

ihre Geschicklichkeit<br />

und ihren Mut unter Beweis stellen.<br />

Solche gemeinsamen Erlebnisse<br />

stärken den Zusammenhalt<br />

und das Vertrauen unter den Teilnehmenden.<br />

Die Unterbringung<br />

erfolgte in sogenannten Heidehäusern<br />

mit jeweils fünf Kindern und<br />

einer Betreuung.<br />

„<strong>Das</strong> Besondere an Schloss Dankern<br />

ist, dass wirklich für alle ein<br />

tolles Angebot besteht und auch<br />

wir Betreuerinnen und Betreuer -<br />

Wasserskifahren inklusive - nicht<br />

zu kurz kamen“, freute sich Britta<br />

Erdwiens, die maßgeblich an der<br />

Organisation der Jugendfreizeit<br />

beteiligt war.<br />

Sie bedankte sich herzlich bei allen<br />

Helferinnen und Helfern für ihren<br />

engagierten Einsatz. „Man darf<br />

ruhig sagen, dass wir am Sonntagabend<br />

nach der Reise völlig<br />

erschöpft waren“, berichtete Erdwiens<br />

und weiter: „Aber der Spaß<br />

und die Begeisterung der Kinder<br />

waren unglaublich. Wir haben<br />

bereits viele positive Rückmeldungen<br />

erhalten.“<br />

Die Kinder- und Jugendfreizeit<br />

findet alle vier Jahre statt, da die<br />

Kosten für eine so große Teilnehmerzahl<br />

hoch sind.<br />

Der Verein finanziert die Freizeit<br />

eigenständig, hauptsächlich durch<br />

Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen<br />

wie dem Anschwimmen<br />

und weiteren Aktionen.<br />

Ein Teil der Finanzierung erfolgte<br />

auch durch die Eltern.<br />

„Es freut uns besonders, dass wir<br />

als Verein in der Lage sind, solch<br />

eine Ferienfreizeit anzubieten und<br />

damit auch Kindern, die aus sozialschwachen<br />

Familien kommen und<br />

nicht jedes Jahr in den Urlaub fahren<br />

können, eine Riesenfreude zu<br />

bereiten“, betonte Erdwiens.<br />

Die Jugendfreizeit der DLRG-<br />

Ortsgruppe <strong>Borkum</strong> war eine<br />

rundum gelungene Veranstaltung.<br />

Sie bot allen Teilnehmenden eine<br />

abwechslungsreiche und aufregende<br />

Zeit voller Spaß, Abenteuer<br />

und wertvollen Gemeinschaftserlebnissen.<br />

Die strahlenden Gesichter<br />

und die tolle Stimmung<br />

zeugten von der Begeisterung, den<br />

diese Jugendfreizeit auf alle Beteiligten<br />

hatte. Die Mitglieder der<br />

DLRG-Ortsgruppe <strong>Borkum</strong> sind<br />

dankbar dafür, dass alles wunderbar<br />

geklappt hat, für viele unvergessliche<br />

Erlebnisse und freuen<br />

sich bereits auf die nächste Jugendfreizeit<br />

in vier Jahren.<br />

Hausmeisterservice und Gartenpflege<br />

Aufbau von Holz- und Doppelstabmattenzäunen<br />

FRED<br />

Hausmeisterdienste<br />

Unser Geschenk an die Natur:<br />

Unkrautbekämpfung<br />

mit heißem Wasser!<br />

Farbgestaltung/Fußbodenverlegung<br />

Renovierungsarbeiten/Fassadenreinigung<br />

01716854564<br />

Errichten von Zaunanlagen<br />

Dachrinnenreinigung/Drainagenverlegung<br />

Manfred Schwarzenburg - Johann-Calvin-Str. 10<br />

Mobil 0171 - 68 54 564<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!