31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Stadt <strong>Borkum</strong><br />

Ordnungsamt aktuell ...<br />

Angebote für den Ferienpass<br />

Wie die Sozialabteilung mitteilt, möchte auch in diesem Jahr das Jugendhaus der Stadt <strong>Borkum</strong> den<br />

Schulkindern zwischen sechs und zwölf Jahren ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm<br />

auf der Insel bieten. Doch um dies zu ermöglichen, braucht es tatkräftige Unterstützung.<br />

Die Stadt <strong>Borkum</strong> lädt alle Interessenten ein, sich mit einem Angebot am Ferienpass zu beteiligen. Ob<br />

Sport, Kultur oder Naturerlebnisse – die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine personelle Unterstützung von<br />

Mitarbeitern des Jugendhauses ist im Einzelfall möglich. Für die Angebote kann auch ein Unkostenbeitrag<br />

erhoben werden. Damit die Planung reibungslos abläuft, bittet die Stadt <strong>Borkum</strong> alle Interessierten, sich<br />

bis zum 19.06.<strong>2023</strong> zu melden und Ideen mitzuteilen. Dazu gehört die Höchstanzahl an Teilnehmern, das<br />

Alter der Teilnehmenden und der Treffpunkt. Auch Terminwünsche können vorgeschlagen werden.<br />

Es liegt an allen, den Schulkindern auf <strong>Borkum</strong> unvergessliche Ferien zu ermöglichen. <strong>Das</strong> Jugendhaus<br />

hofft auf zahlreiche Angebote und bedankt sich im Voraus herzlich für ein Engagement im Namen der Kinder.<br />

Für Fragen stehen Daniel Wilms und Sven Pötter unter der Telefonnummer 04922 - 92 37 05 oder<br />

per E-Mail an sven.Poetter@stadt-borkum.de oder daniel.wilms@stadt-borkum.de zur Verfügung.<br />

TAXI-Zentrale<br />

Tag und Nacht<br />

0 49 22 - 10 01<br />

Neu: Taxengutscheine!<br />

Erhältlich am Taxi von R. Richter<br />

In allen Taxen einlösbar!<br />

Parken in der blauen Zone<br />

Die Stadt <strong>Borkum</strong> weist nochmal daraufhin, dass das Parken in der<br />

„blauen Zone“ zwischen 21:00 und 07:00 Uhr verboten ist.<br />

Die „blaue Zone“ ist mit dem Verkehrszeichen 260 (Verbot für Krafträder,<br />

auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas sowie für Kraftwagen<br />

und sonstige mehrspurige Kraftfahrzeuge) und dem Zusatzzeichen<br />

für die nächtliche Sperrung (21:00 bis 07:00 Uhr) ausgeschildert.<br />

Somit darf dort in der gesperrten Zeit auch nicht geparkt werden. Ein<br />

Verstoß stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Verwarngeld<br />

in Höhe von 55,00 € geahndet werden kann.<br />

Street Kitchen borKum - vietnam imbiSS -<br />

Street Kitchen <strong>Borkum</strong><br />

Großbestellungen<br />

Teilt uns eure Großbestellungen<br />

gerne vorab telefonisch mit,<br />

damit wir eine kurze Wartezeit<br />

für euch gewährleisten können!<br />

Tel.: 04922-932 55 45<br />

· SUSHI · POKÉ BOWL · VIETNAMESISCHE SOMMERROLLEN · GEBR. NUDELN / REIS<br />

· GEBACKENE BANANE · BUN TRON · BUBBLE TEA · U.V.M.<br />

Franz-Habich-Str. 7 · Mo.-Sa.: 12-20 Uhr · So.: Ruhetag<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!