31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Ein Woord up platt<br />

Stoppsatt<br />

Ein Burinske in ein Dörp in Oostfreisland was<br />

bekennt, dat seej allemachdeg knieperg was,<br />

ein Gitzlappe. Dej Maiden, dej seej harr,<br />

wassen noit lang in Deinsten bi hör,<br />

umdat seej minn betahlde un uk dat Eten,<br />

wat up Tavel kwamm, was man freewat schraa.<br />

Ein Wicht, dat ein Settje bi hör warkt harr,<br />

hett sück bi ein Schiedsmann beklagt.<br />

Dat Eten was minnachdeg west,<br />

seej harr alltied noch Smacht hatt, wenn seej van<br />

de Tavel upstunn. Ein elendege Baul.<br />

Dej Schiedsmann was dat neit recht,<br />

wat heej hören de. Heej kunn dej Familie<br />

un harr alltied docht, dat wassen fiene Lü.<br />

Heej neugde dej Frou, doch bi hum intau kieken<br />

un hett hör dann vertellt, wat dat Wicht seggt<br />

harr.<br />

„Wat“, see dej Frou, „mien Wichter waarden neit<br />

satt? Ik will hör wat seggen: Dat gifft dreej Arten<br />

van satt – satt, dick satt un stopp satt.<br />

Mien Maiden waarden satt!“<br />

Pannkauken<br />

Harm muss verskeiden Saken offlevern,<br />

bi ein Familie, bi dej heej gaud bekennt was.<br />

De Heer van’t Huus neugde hum in de Köken,<br />

waar dej Huusfrou an Pannkauken backen was.<br />

„Gah sitten, Harm. Lüst du uk ein Pannkauk?“<br />

- „Dusend Dank. Laat man. Ik hebb nett mien<br />

Botterbrood up. Ik bin noch stoppsatt.“<br />

„Na, dann sett di man efkes hen un drink ein<br />

Koppke Tee. Hau is’t mit Frou un Kinder?<br />

All flügg?“ - Ja, bestgaud. All up Stee.“<br />

Dej beiden harrn sück völ tau vertellen un dej<br />

Tied gung gau vörbi. Man dann was’t miteins<br />

doodstille. Dej beiden harrn nix mehr tau<br />

seggen. Dej Huusfrou houde de letzde Deig in<br />

de Panne.<br />

Un Harm see: „ Wat hest nettekraat seggt?<br />

Off ik uk wall ein Pannkauk mag?“<br />

Allerbest Jan<br />

Woordverklaren:<br />

Burinske – Bäuerin; allemachdeg – gewaltig; knieperg – geizig;<br />

Gitzlappe – Geizhals; minn - wenig; freewat schraa – herzlich wenig, armselig;<br />

Wicht – Mädchen; Settje – kurze Zeitspanne; minnachdeg – abfällig, gering;<br />

Smacht – Hunger; Baul – Sache; neugen – bitten; verskeiden – verschiedene;<br />

Saken – Sachen; offlevern – abliefern; flügg – munter, wohlauf;<br />

bestgaud – sehr gut; all up Stee – alles in Ordnung; Deig – Teig;<br />

nettekraat – eben, vor kurzem<br />

Auf der Seite „Olde Tieden“ finden Sie<br />

plattdeutsche Geschichten mit Übersetzung<br />

und als Hörspiel von Jan Schneeberg.<br />

www.olde-tieden.de<br />

Tee bei NordWest · Inh. Alexandra Fokken · Neue Str. 14 · 26757 <strong>Borkum</strong> · www.tee-bei-nordwest.de<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!