31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

cherstellung des Warentransports.<br />

Ein weiteres großes Projekt der<br />

<strong>Borkum</strong>er Kleinbahn ist die geplante<br />

Erhöhung der Bahnsteige<br />

im <strong>Borkum</strong>er Hafen, Jakob-van-<br />

Dyken-Weg sowie am Bahnhof.<br />

Seit Anfang <strong>2023</strong> wird deshalb<br />

die Bahnanlage im Hafen fleißig<br />

umgebaut, die im Sommer <strong>2023</strong><br />

fertiggestellt sein soll. Im Herbst<br />

soll die Maßnahme im Jakobvan-Dyken<br />

erfolgen, bevor in der<br />

Winterzeit, bis Ostern 2024 die<br />

Bauarbeiten am Bahnsteig <strong>Borkum</strong>-Bahnhof<br />

inkl. eines weiteren<br />

Gleises abgeschlossen sein sollen.<br />

<strong>Das</strong> Investitionsvolumen beträgt<br />

6,5 Mio. Euro. Nach Beendigung<br />

der Maßnahmen wird, insbesondere<br />

für mobilitätseingeschränkte<br />

Personen, der Einstieg in die Waggons<br />

auf einer Ebene vereinfacht.<br />

So ist die <strong>Borkum</strong>er Kleinbahn<br />

nicht nur ein wichtiges Verkehrsmittel<br />

auf der Insel und verbindet<br />

den Hafen mit dem Ort. Sie ist die<br />

älteste noch betriebene Inselbahn<br />

in Ostfriesland und erfreut sich bei<br />

Einheimischen und Touristen gleichermaßen<br />

großer Beliebtheit. Die<br />

nostalgischen und historischen<br />

Züge schaffen eine besondere Atmosphäre<br />

und tragen zur einzigartigen<br />

Inselerfahrung bei. Dazu ist<br />

sie ein sicherer und innovativer Arbeitgeber<br />

mit vielen guten Ideen<br />

zur Sicherung des Tourismus auf<br />

<strong>Borkum</strong>.<br />

Die Redaktion wünscht der <strong>Borkum</strong>er<br />

Kleinbahn alles Gute zur<br />

ihrem 135-jährigem Jubiläum.<br />

Foto: Jutta Lübben<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Der Vorstand des Fördervereins<br />

Feuerschiff BORKUMRIFF e. V. lädt herzlich zur<br />

30. Mitglieder-/Jahreshauptversammlung ein.<br />

am Dienstag den 20. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> um 20:00 Uhr,<br />

in der Kulturinsel im Raum Meerblick.<br />

Tagesordnung<br />

1. Eröffnung der Versammlung<br />

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

3. Feststellung der Tagesordnung<br />

4. Bericht des 1. Vorsitzenden Geschäftsjahr 2022<br />

5. Bericht des Nationalparkschiff-Leiters Geschäfsjahr 2022<br />

6. Vorlage Jahresabschluss 2022<br />

7. Bericht des Kassenprüfers zum Jahresabschluss 2022<br />

8. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2022<br />

9. Neuwahlen<br />

10. Sonstiges<br />

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung bitte schriftlich per E-Mail<br />

bis zum 18.06.<strong>2023</strong> an den Vorstand.<br />

(feuerschiff@borkum.de)<br />

Klaus Kühl-Peters<br />

1. Vorsitzender<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!