10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stress von Thorsten Ahlers, Visselhövede.<br />

Der gefällige Bulle war mit 6<br />

Jahren der älteste im Ring und verkörpert<br />

seine Rasse optimal.<br />

Fotofinish bei den Angus-Kühen REA<br />

Galone s von Riekenberg, Burgwedel,<br />

und SAZ Mia von Ziemke, Velpke.<br />

Beide Vertreterinnen haben einen<br />

mittleren Rahmen und gute Fundamente.<br />

Die achtjährige REA Galone s<br />

und ihr Kalb waren an diesem Tag in<br />

einer unbestechlichen, ausschlaggebenden<br />

Kondition.<br />

Der Wahl zur Landesschausiegerin<br />

Färsen gingen vier Vorentscheide<br />

voraus. Die zweijährige Lohri vom Vorfläming von<br />

Freerksen, Emden, konnte die Konkurrenz hinter<br />

sich lassen. Die besonders harmonische schwarze<br />

Färse hat einen wunderschönen Kopf und eine<br />

enorme Länge. Reservesiegerin wurde die rote<br />

ART Bounty von Walter Heymann, Uplengen, mit<br />

einem dreifachen „super“ für Becken, Keule und<br />

Fundament, attestiert von Jannik Kastens. Insgesamt<br />

drei Best of-Zukäufe dominierten den Wettbewerb.<br />

Neben den Siegerfärsen glückte mit der AA<br />

Färse Etoile of Beechcreek von Henk Freerksen ein<br />

weiterer Zukauf mit der 1a-Prämierung. Friederike<br />

Brockmann, Hessisch Oldendorf, gewann die dritte<br />

Altersklasse mit der sehr typvollen Olisa.<br />

Charolais<br />

Die präsentierten Charolais-Bullen Like it und Sultan<br />

SC sind genetisch hornlos und beide im Gemeinschaftsbesitz<br />

von Anette Arndt/Rudolf Koas,<br />

Syke. Der ältere Bulle Like it gewinnt den direkten<br />

Die vier Klassensiegerinnen vor der Siegerverkündung, Dennis<br />

Meyerdiercks (links) mit Charolais-Landesschausiegerfärse DML<br />

Carry, Rainer Moormann mit den beiden 1a-Preisträgerinnen MC<br />

Lavendel und MC Ecana sowie Marko Beu mit Reservesiegerin<br />

Dorfblume.<br />

Vergleich. Richter Timo Heimsoth begründet seine<br />

Entscheidung mit der enormen Weiterentwicklung<br />

seit der letzten Teilnahme in Tarmstedt hinsichtlich<br />

Typs, Bemuskelung und Qualität der Rasse.<br />

Die Prachtkuh Pamela und ihr Kuhkalb aus der Kastens<br />

GbR, Hilgermissen, sichern sich den Siegertitel<br />

in der Kategorie Kuh mit Kalb. Pamela überzeugt<br />

im Seitenbild, ist tief und gut ausgefüttert, das Kalb<br />

ist wüchsig und vital. Der Reservesieg geht an MC<br />

Nanny von Rainer Moormann, Essen, die sich ebenfalls<br />

mit tadellosem Fundament auszeichnet.<br />

DML Carry von Meyerdierks, Lilienthal, darf sich<br />

Landesschausiegerin <strong>2023</strong> nennen. In diesem Fall<br />

gewinnt „länger, breiter, größer“ vor der erst 14<br />

Monate alten Dorfblume von Marko Beu, Osterholz-Scharmbeck,<br />

die eine hervorragende Körpertiefe<br />

und ein sehr gutes Skelett mitbringt. Die beiden<br />

mittleren Altersklassen konnte Rainer Moormann<br />

mit den typvollen und gut bemuskelten MC Lavendel<br />

und MC Ecana für sich entscheiden.<br />

Fleckvieh Fleisch<br />

Freude pur bei Angus-Newcomer Freerksen aus Emden.<br />

Wiebke Schobert freut sich mit Faith Pastian (MAR) über den<br />

Landesschausieg für ihre Angus-Färse Lohri vom Vorfläming.<br />

Der Fleckviehbulle AR Rollo von Frauke Schmidt,<br />

Aerzen, wurde 1a prämiert. Der neue Landesschausieger<br />

<strong>2023</strong> war in den Augen des Preisrichters der<br />

bessere Typbulle mit dem höheren Fleischansatz.<br />

Der Reservesieg ging automatisch an B-Milky von<br />

Helmut Focke, Freistatt.<br />

FWO Milka von Thorsten Wiechmann, Oldenburg,<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!