10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorführwettbewerb<br />

für Fleischrind Jungzüchter<br />

Die Jungprofis zeigten, was sie konnten und<br />

führten Rinder nahezu aller o.g. Rassen vor.<br />

Der Wettbewerb startete mit den jüngsten Teilnehmern<br />

von 8-12 Jahren. 1a der ersten Klasse<br />

wurde Emily Drägestein mit ihrem Angus<br />

WDA Sonne PP. Die 1b-Platzierung konnte sich<br />

Leevke Drewes mit ihrem Charolais durch eine<br />

ebenfalls sehr gute Vorführleistung sichern.<br />

Bei den 12- bis 14-jährigen zeigte Fiona Heumann<br />

mit gutem Aufstellen und rechtzeitigem Umstellen<br />

ihr Können und landete auf 1a. Dicht gefolgt wurde<br />

sie von Mika Harms mit seinem Galloway Kortina<br />

aus dem Suletal auf 1b.<br />

Und schon betrat die nächste Klasse den Ring und<br />

die Zuschauer blickten auf vier verschiedene Rassen.<br />

Am besten vorgeführt wurde das Blonde d‘<br />

Aquitaine-Rind von Mareike Ley, die ihr Rind gut<br />

präsentierte, auf- und umstellte. Die 1b-Platzierung<br />

ging an Theda Tölke mit ihrem Limousin Rumina,<br />

welche zunächst einige Probleme mit ihrem Tier<br />

hatte, dieses aber schnell beruhigen konnte und somit<br />

wieder in den Griff bekam - eine tolle Leistung!<br />

Mittlerweile waren die Preisrichter Anna Schaate<br />

und Hannes Wehde beim Beurteilen der 15- bis<br />

17-jährigen angekommen. Hier stach Romy Hacke<br />

heraus: Sie stellte ihre Katinka vom Murrteich<br />

(Welsh Black) sehr gut vor und hielt stets Blickkontakt<br />

zu den Richtern. Die 1b-Platzierung ging an Michael<br />

Kaars, welcher sein Rind sehr gut aufgestellt<br />

hat. Bei den darauffolgenden Jungzüchtern landete<br />

wieder die Rasse Welsh Black auf 1a: Leonie<br />

Sophie Bittner wurde mit ihrem Blondi-Rind Gela Reservesiegerin.<br />

Zschenker zeigte eine gekonnte Vorführleistung und<br />

konnte sich somit den Platz vor Paul Kurfürst mit<br />

BHL Opal Pp sichern. Die vorletzte Klasse stand an<br />

und auch hier ließ sich das Können der Jungzüchter<br />

unschwer erkennen. Sophie Bittner landete auf 1a,<br />

indem sie ihr Blonde d‘ Aquitaine-Rind hervorragend<br />

herausstellte. 1b ging an Tine Strübel, welche ihren<br />

Galloway-Bullen Pyrus vom Steller Berg mit Ruhe<br />

präsentierte. Zum Schluss traten drei weiße Tiere in<br />

den Ring. Niklas Knirsch landete mit seinem White<br />

Galloway Bullen auf der 1c-Platzierung und folgte<br />

dabei sehr dicht Lena Müller auf 1b, welche ihr Charolais-Rind<br />

Annika sehr gut vorführte. Den 1a-Platz<br />

hat sich Jannis Büntemeyer errungen, indem er ein<br />

harmonisches Bild mit seiner Patrizia (ebenfalls<br />

Charolais) abgab.<br />

Siegerauswahl<br />

Die Spannung stieg auf ein Höchstmaß an: Wer gewinnt<br />

den Jungzüchterwettbewerb in Tarmstedt in<br />

diesem Jahr? Ebenfalls in zwei Klassen aufgeteilt,<br />

wurden zunächst die Sieger jung bestimmt.<br />

Mareike Ley zeigte eine hervorragende<br />

Leistung, stellte ihr Rind sehr gut um und<br />

errang somit den den Sieg, dicht gefolgt von<br />

Reservesiegerin Emily Drägestein.<br />

Siegerin alt wurde Romy Hacke, welche schon<br />

zuvor im Ring mit ihrer Leistung herausstach,<br />

und somit verdient den Titel errang. Den Reservesieg<br />

konnte sich Sophie Bittner sichern.<br />

Romy Hacke gewann den Vorführwettbewerb mit ihrem Welsh<br />

Black-Rind Katinka. Fotos: Fleur Maartje<br />

Kimberly Ipach<br />

Marketing Referentin<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!