10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fux Papperlapapp an der Hand von Anja Fritzsch (3.v.r.) wurde Grand Champion der<br />

1. Meißener Schautage. Mariana von Michael Kuhn (3.v.l.) wurde Reserve Grand Champion.<br />

Preisrichter Yasin Zeh (2.v.l.) führte einmal mehr souverän durch den Wettbewerb. Foto: Walter<br />

1. Meißener Schautage<br />

Alles Papperlapapp?<br />

Die 1. Meißener Schautage am 22. April <strong>2023</strong> waren<br />

ein voller Erfolg. Eine Symbiose aus hervorragend<br />

vorbereiteten Tieren, motivierten Züchter und Jungzüchtern,<br />

eingerahmt in ein buntes Rahmenprogramm<br />

für alle Anwesenden.<br />

Die Jungzüchter im Alter von 3 bis 25 Jahren machten<br />

den Auftakt und beeindruckten die Zuschauer<br />

mit ihren Milch- und Fleischrindern am Halfter sehr.<br />

In einem engen Kopf an Kopf Rennen kristallisierte<br />

sich Nelly Ziem von dem LWB Wolfgang Blaschke,<br />

Neuhausen, als Siegerin „Jung“ heraus. Sie hatte<br />

Richter Yasin Zeh immer im Blick und setzte alle<br />

Kommandos zügig und sauber um. Reservesieger<br />

dieser Kategorie wurde Michael Kuhn vom Betrieb<br />

Michael Kuhn, Rosenbach. Er setze die Hinweise<br />

Zehs, die er noch in der Klassenauswahl erhielt,<br />

in der Siegerauswahl sofort um und brachte damit<br />

eine sehr gute Vorführleistung. Die Siegerauswahl<br />

Jungzüchter „Alt“ wurde klar von Thea Schmitt dominiert.<br />

Sie wusste den Ring optimal auszunutzen<br />

und glänzte mit zügigem Aufstellen ihres Rindes FG<br />

Marshmallow des LWB Wolfgang Blaschke, Neuhausen.<br />

Vanessa Winter hielt einen perfekten Abstand<br />

zwischen sich und ihrem Rind Charlotta und<br />

unterstrich durch ihre Vorführleistung die natürliche<br />

Kopfhaltung ihres Braunviehs. Damit ernannte Yasin<br />

Zeh sie zur Reservesiegerin „Alt“. Den Jungzüchter-Höhepunkt<br />

des Tages bot die Gesamtsiegerauswahl.<br />

Hier zeigte Kuhn nochmals, wie sehr er<br />

sich die Hinweise des Richters zu Herzen genommen<br />

hat. Von einer 1b-Platzierung in seiner Klasse,<br />

steigerte er sich zum Reservesieg der Alterskatego-<br />

66 <strong>August</strong> <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!