10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tives Ergebnis erzielt werden. Weiterhin stand die<br />

strategische Ausrichtung und Abstimmung zwischen<br />

MASTERRIND, INNOVAL und SYNETICS in den<br />

vier Hauptbereichen Wachstum, Produktentwicklung,<br />

Service und soziale Verantwortung auf dem<br />

Programm. Nach einem konstruktiven Meeting mit<br />

positiven Zahlen fiel es dem scheidenden Vorsitzenden<br />

Vincent Retif nicht schwer, den Staffelstab<br />

an Patrice Guiguian weiterzugeben, der einstimmig<br />

zum neuen Vorsitzenden von SYNETICS gewählt<br />

wurde.<br />

Staffelstab übergeben<br />

Vincent Retif hat mit viel Einfühlungsvermögen,<br />

klaren Vorstellungen und großem Engagement die<br />

Geschicke von SYNETICS in den ersten Monaten<br />

geleitet, die Rolle des Vorstandsvorsitzenden ausgefüllt<br />

sowie die Gründungsphase geschickt mitgestaltet.<br />

Im Rahmen der Gesellschafterversammlung<br />

bedankte sich der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende<br />

Jörg Stubbemann für die sehr gute und<br />

freundschaftliche Zusammenarbeit sowie den großen<br />

Einsatz von Vincent Retif.<br />

SYNETICS-Vorstandvorsitzende v.l.: Patrice Guiguian (neu gewählt),<br />

Vincent Retif (ausgeschieden) und Jörg Stubbemann<br />

Im Anschluß an die Gesellschafterversammlung<br />

fand das zweitägige SYNETICS-Ambassador Treffen<br />

statt. Das Programm begann mit Betriebsbesuchen<br />

(Holstein und Normande), bevor am nächsten<br />

Tag die Schwerpunkte in Forschung und Produktentwicklung<br />

(Zuchtprogramme, Embryonen- und Spermaproduktion)<br />

diskutiert wurden. Anschließend<br />

beleuchteten sie in Workshops Spezialthemen für<br />

die Rassen Holstein, Normande und Fleischrassekreuzungen.<br />

An den Standorten der Besamungsstation<br />

St. Aubin, der Forschungsstation Mauron<br />

(Leistungsprüfung für Fleischrassekreuzungen) sowie<br />

der Donorstation Succee de Erdre mit neuem<br />

Labor für die in vitro Produktion von Embryonen,<br />

wurden einige Spezialthemen intensiver beleuchtet.<br />

Außerdem erhielt das Komitee einen Eindruck von<br />

der Leistungsfähigkeit der jeweiligen Einrichtungen.<br />

Rückblickend auf die ereignisreichen und gewinnbringenden<br />

Veranstaltungen kann ein sehr positives<br />

Fazit gezogen werden. Der reibungslose Ablauf resultierte<br />

in kollegialer und konstruktiver Zusammenarbeit<br />

aller Gesellschafter und Ambassadoren.<br />

Bei den Betriebsbesuchen konnten Holstein- und Normandeherden<br />

genauer in Augenschein genommen werden.<br />

Dr. Josef Pott<br />

Geschäftsführer SYNETICS<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!