10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitgliederversammlung des SRV eG<br />

Neu- und<br />

Wiederwahlen<br />

Am 4. Mai fand die alljährliche<br />

Mitgliederversammlung des<br />

SRV eG, abgehalten zusammen<br />

mit der Mitgliederversammlung<br />

des LKV Sachsen, in Niederwiesa<br />

statt. Neben den klassischen<br />

Regularien wie der Vorstellung<br />

des Jahresabschlusses, kamen<br />

die Mitglieder in den Genuss<br />

eines interessanten Fachvortrages<br />

von Albert Reurink (SY-<br />

NETICS), der über die Entwicklung<br />

in der Milchwirtschaft sowie<br />

dessen Auswirkungen auf Mitgliederorganisationen<br />

referierte.<br />

Das abschließende Highlight<br />

der Versammlung bildete ein<br />

züchterisches „Schmankerl“ - die Ehrung des Züchter<br />

des Jahres. Doch was macht einen Züchter des<br />

Jahres aus? Im Mittelpunkt stehen die Beiträge zu<br />

unserem Zuchtprogramm und der sich dadurch einstellende<br />

Erfolg. Doch was ebenfalls zählt, ist der<br />

ganz persönliche Beitrag.<br />

Die Agrar GmbH Auligk in Groitzsch, die über 30<br />

Jahre hinweg nicht nur den Fortschritt in der Holsteinzucht<br />

vorantreibt, sondern ihr auch maßgeblich<br />

seinen Stempel aufdrückt, wurde für ihr Engagement<br />

und Beitrag zum Züchter des Jahres gekürt (s.<br />

auch Reportage S. 10). Zeugnis dessen sind neben<br />

den unzähligen Bullen der Agrar GmbH Auligk im<br />

Besamungseinsatz, auch die erfolgreichen Zuchtlinien,<br />

die hier intensiv genutzt und deren Entwicklung<br />

vorangetrieben wurden. Mit der SHA Grumeti<br />

gelang dem Betrieb eine absolute Ausnahmekuh.<br />

Diese wurde Ende letzten Jahres von den Lesern<br />

der „Kuhfacto“ zur „Kuh des Jahres“ erkoren. Grumeti<br />

ist ein wahres „Zuchtkunststück“ und ist die<br />

Mutter von SHA Guave (V. Benz), die für 100.000<br />

Über den Titel Züchter des Jahres sowie dieses tolle Gemälde von<br />

SHA Grumeti freuten sich v.l. Rico Käßner, Matthias Matysiak, Bernd<br />

Barfuß und André Reichenbach<br />

Euro bei MASTERRIND EXCLUSIVE – DIE AUKTI-<br />

ON 2018 in Lingen versteigert wurde.<br />

Wahlen des Vorstandes und Aufsichtsrates<br />

Im Amt des Aufsichtsrates des SRV wurden Thomas<br />

Wirth, Leubsdorf, sowie Roberto Gruhle, Vogtland,<br />

wieder gewählt. Torsten Schlunke, Diera, wurde erneut<br />

in den Vorstand des SRV gewählt. Ronny Reichenbach,<br />

Bräunsdorf, schied auf eigenen Wunsch<br />

aus dem Vorstand des SRV aus. Für ihn wurde Rebecca<br />

Schubert, Niederalbersdorf, in den Vorstand<br />

gewählt.<br />

Lena Eierding<br />

Bereichsleitung Marketing<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!