10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Überraschung im 7. Ei<br />

Nein, es geht nicht um eine Sammelfigur in einem<br />

Schokoladenei, sondern um die erstmals dokumentierte<br />

Parthenogenese (Jungfernzeugung) bei einem<br />

Spitzkrokodil, das in Costa Rica in Gefangenschaft<br />

lebt. Bei der Jungfernzeugung pflanzen sich weibliche<br />

Tiere ohne das Zutun eines Männchens fort und<br />

erschaffen damit Klone ihrer selbst. Das Krokodilweibchen<br />

legte zur Überraschung ihrer Pfleger 14<br />

Eier, von denen sieben befruchtet schienen. Sechs<br />

davon entwickelten sich im Brutkasten nicht weiter,<br />

aus dem 7. Ei schlüpfte tatsächlich ein Jungkrokodil.<br />

Die Parthenogenese wird eher selten bei Wirbeltieren<br />

beobachtet, doch schon öfter bei Rochen,<br />

Hühnern und Zwergwachteln. Jedoch gab es 2021<br />

einen Fall in den USA, wo sich in einer Zuchtstation<br />

zwei weibliche Tiere des bedrohten Kalifor-<br />

nischen Kondors per fakultativer Parthenogenese<br />

fortpflanzten – trotz anwesender Männchen.<br />

Mit Material von www.forschung-und-wissen.de und<br />

www.nationalgeographic.de<br />

Jungfernzeugung beim Spitzkrokodil nachgewiesen. Foto: Getty<br />

Images<br />

Breaking News Zuchtwertschätzung<br />

MASTERRIND verzeichnet tolle Erfolge in der <strong>August</strong>-Zuchtwertschätzung:<br />

Nicht nur ist der SYN-<br />

ETICS-Bulle Real SYN Listenführer nach gRZG und<br />

gRZ€, auch verteidigt Topstone seine Pole Position<br />

nach RZG bereits zum dritten Mal und Solito Red<br />

führt die Liste nach RZE und RZG an! Mehr gute<br />

Nachrichten finden Sie im Bullenkatalog!<br />

Nicht<br />

verpassen!<br />

am 1. November in Lingen!<br />

– DIE AUKTION<br />

MASTERRIND öffnet erneut Tür und Tor in den<br />

Emslandhallen Lingens für ein exklusives Angebot an<br />

TOP-Abgekalbten, den interessantesten Sprösslingen<br />

aus angesagten Kuhfamilien und den rasantesten<br />

genomischen "Mondraketen", die die Zucht derzeit<br />

zu bieten hat. Lassen Sie es sich nicht entgehen,<br />

wenn der Auktionator wieder den Hammer kreisen<br />

lässt und wir in stilvoller Atmosphäre MASTERRIND<br />

EXCLUSIVE - DIE AUKTION in Lingen zelebrieren.<br />

Der Open Barn und ein Züchterabend gehören so selbstverständlich dazu, wie das Fittingspray<br />

an den Scherstand.<br />

Natürlich wird DIE AUKTION als Hybrid abgehalten.<br />

Alle Infos erhalten Sie auf www.masterrind-exclusive.com.<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!