10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungsbeginn:<br />

Der Start in einen neuen Lebensabschnitt<br />

Am 1. <strong>August</strong> <strong>2023</strong> nahmen bei MASTERRIND<br />

am Standort Verden drei Auszubildende und am<br />

Standort Bad Zwischenahn eine Auszubildende ihre<br />

Ausbildung auf. Emelie Habighorst, Lenja Maaß,<br />

Rebecca Wolters (alle Standort Verden) und Inken<br />

Mariella Seekamp (Bad Zwischenahn) begannen<br />

ihre dreijährige Ausbildung zu Kauffrauen im Großund<br />

Außenhandelsmanagement.<br />

Emelie Habighorst ist 19 Jahre alt und wohnt<br />

in Steyerberg. Sie ist aktive Jungzüchterin im<br />

Fleischrinderbereich und arbeitete neben der Schule<br />

aushilfsweise auf einem Milchrinderbetrieb als<br />

Melkerin und in der Kälberbetreuung. Vor ihrer Ausbildung<br />

besuchte sie die Berufsbildenden Schulen<br />

des Landkreises Nienburg (Weser) in der Fachrichtung<br />

Agrar- und Umwelttechnik. In ihrer Freizeit interessiert<br />

sich Emelie Habighorst für die Jagd und<br />

bildet zurzeit ihren eigenen Jagdhund aus.<br />

Von links: Maren Reuter und Josy Röhrs<br />

Lenja Maaß ist 17 Jahre alt und wohnt in Heemsen.<br />

Vor dem Beginn der Ausbildung bei MASTERRIND<br />

hat sie bereits eine Ausbildung zur Mechatronikerin<br />

für Kälte- und Klimatechnik angefangen, stellte<br />

dann aber rasch fest, dass es nicht der richtige Beruf<br />

für sie war. So freuen wir uns, dass sie nun bei<br />

MASTERRIND ist. Lenja Maaß betreibt ein außer-<br />

gewöhnliches Hobby: Sie fährt seit einigen Jahren<br />

Stock-Car-Rennen.<br />

Rebecca Wolters ist die Dritte im Bunde am Standort<br />

Veden. Sie ist ebenfalls 17 Jahre alt und wohnt<br />

in Kreepen. Sie kommt von einem kleinen landwirtschaftlichen<br />

Betrieb, sodass ihr MASTERRIND<br />

nicht ganz unbekannt ist. Vor Beginn der Ausbildung<br />

besuchte sie das berufliche Gymnasium der BBS<br />

Verden. In ihrer Freizeit spielt sie bei der Vielharmonie<br />

in Kirchlinteln und unterstützt dort tatkräftig die<br />

Jugendarbeit.<br />

Inken Seekamp hat ebenfalls am 1. <strong>August</strong> <strong>2023</strong> im<br />

Groß- und Außenhandelsmanagement begonnen,<br />

jedoch ist sie am Standort in Bad Zwischenahn. Inken<br />

ist 16 Jahre alt und kommt von einem landwirtschaftlichen<br />

Betrieb in der Wesermarsch. Sie hat<br />

ihren Realschulabschluss an der Oberschule in Elsfleth<br />

gemacht. In ihrer Freizeit reitet sie gerne und<br />

freut sich jetzt auf eine interessante und abwechslungsreiche<br />

Ausbildung.<br />

Inken Seekamp (l.) und Ingrid Witte<br />

Wir wünschen den neuen Auszubildenden viel<br />

Erfolg und Freude während ihrer Ausbildung bei<br />

MASTER RIND!<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!