10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schau des Kreiszuchtvereins „Regio“ Leipzig<br />

Besucherandrang zur<br />

Rassepräsentation<br />

Am 03.Juni <strong>2023</strong> veranstaltete<br />

der <strong>Rinderzucht</strong>verein<br />

„Regio“ Leipzig,<br />

ein Zusammenschluss der<br />

ehemaligen Vereine Röthaer<br />

<strong>Rinderzucht</strong>verein,<br />

Mul dental, Nordsachsen<br />

und Oschatz/Döbeln, bei<br />

strahlendem Sonnenschein<br />

seine diesjährige<br />

Schau. Eingebettet in das<br />

Hoffest der Agrar GmbH<br />

Auligk in Gatzen wurden<br />

Holstein-Kälber und -Kühe<br />

in beiden Farbschlägen,<br />

Braunvieh sowie Fleischrinder (Fleckvieh, Charolais,<br />

Galloway und INRA 95-Kreuzung) vorgeführt.<br />

Ergänzt wurde das Programm durch die große Maschinenausstellung<br />

auf dem Wirtschaftshof des Betriebes.<br />

Da es sich bei den rund 1.500 Besuchern größtenteils<br />

nicht um Fachpublikum handelte, wurde auch<br />

in diesem Jahr vom typischen Richtwettbewerb abgesehen<br />

und die verschiedenen Rassen fachmännisch<br />

kommentiert bzw. deren Vorteile bis hin zur<br />

Beef on Dairy-Kreuzung vermittelt.<br />

Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den<br />

Vorsitzenden Peter Wehner startete die Vorstellung<br />

der Holsteins, beginnend beim Kalb bis zur Mehrkalbskuh.<br />

Besonders beliebt war der Zuschauerwettbewerb,<br />

bei dem mehrere Kühe von den anwesenden<br />

Besuchern „gerichtet“ und im Anschluss von<br />

einem Fachmann, dieses Jahr MASTERRIND-Fachberater<br />

Stefan Ufer, rangiert wurden. Gleich mehrere<br />

Besucher lagen mit ihrer Wahl richtig und per Los<br />

wurde der Gewinner der Plüschkuh „Luise“, gestiftet<br />

vom Kreisbauernverband Leipzig, ermittelt.<br />

Drei Generationen im Ring<br />

Dichtes Gedränge herrschte um den Vorführring, doch auch die<br />

anderen Bereiche des Festes fanden regen Zuspruch bei den<br />

Besuchern. Foto: Florian Becker<br />

Tochter SHA Bongani, der Mutter des beliebten<br />

Bullen Davido sowie ihr Adwin-Kalb aus der letzten<br />

Spülung. Grumeti darf mittlerweile ihren Ruhestand<br />

genießen, doch mehrere Generationen erfolgreicher<br />

Zuchtarbeit im Schauring zu zeigen, war ein besonderes<br />

Bild. Abgerundet wurde die Präsentation von<br />

den Fleischrindern, welche mit ihrem imposanten<br />

Erscheinungsbild einen nachhaltigen Eindruck bei<br />

den Besuchern hinterlassen haben dürften.<br />

Die Veranstaltung des <strong>Rinderzucht</strong>vereins wurde<br />

vielfach durch Fachkräfte der MASTERRIND und<br />

probovi sowie durch die Züchter, die sich mit ihren<br />

Tieren an der Schau beteiligten, unterstützt. Schon<br />

heute lohnt es, sich auf die nächste Veranstaltung<br />

des „Regio“ Leipzigs in zwei Jahren zu freuen, die<br />

durch die Mithilfe aller Beteiligten sicherlich erneut<br />

zum Publikumsmagneten avancieren dürfte.<br />

Der Vorstand des <strong>Rinderzucht</strong>vereines<br />

„Regio“ Leipzig<br />

Ein weiteres Highlight war SHA Grumeti, die „Kuh<br />

des Jahres“ der Fachzeitschrift Kuhfacto mit ihrer<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!