10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weils einen Schultag, welche in der Berufsbildenden<br />

Schule in Verden absolviert werden. Die anderen<br />

Tage ist man im Unternehmen und ganz dicht am<br />

Geschehen. MASTERRIND bietet den Auszubildenden<br />

hierbei die Möglichkeit, bei passendem Notendurchschnitt,<br />

die Ausbildung bereits nach 2,5 Jahren<br />

zu beenden.<br />

Wo werde ich als Auszubildende/r eingesetzt?<br />

MASTERRIND ist der Marktführer für <strong>Rinderzucht</strong><br />

und Vermarktung. In dieser Funktion bieten wir unseren<br />

Mitgliedern eine Vielzahl an unterschiedlichen<br />

Services, die gut ausgebildete Fachkräfte erfordern.<br />

Auszubildende bei MASTERRIND werden bspw. in<br />

der Fleischrinderabteilung, der<br />

Marketingabteilung, der Buchhaltung,<br />

dem nationale Spermaverkauf,<br />

dem Sperma- und<br />

Tierexport sowie vielen weiteren<br />

Bereichen eingesetzt und<br />

lernen dort von Grund auf alle<br />

nötigen Fertigkeiten.<br />

Als Auszubildender durchläuft<br />

man nahezu alle Abteilungen<br />

des Unternehmens im zweimonatigen<br />

Rhythmus, basierend<br />

auf dem Ausbildungsplan. Das<br />

persönliche Umfeld innerhalb der Abteilungen bietet<br />

den Auszubildenden die Chance, möglichst viel zu<br />

lernen und gut betreut zu werden. Die Auszubildenden<br />

profitieren auch von der Möglichkeit, in Gleitzeit<br />

zu arbeiten.<br />

Zusätzlich zu den Abteilungsaufgaben werden die<br />

jungen Kollegen regelmäßig auf Veranstaltungen,<br />

wie bei der „Schau der Besten“, auf Auktionen oder<br />

als Begleitung im Außendienst eingesetzt. Dies<br />

bietet jedem die Gelegenheit, auch dort hinter die<br />

Kulissen zu schauen und besondere Eindrücke zu<br />

gewinnen.<br />

Das Thema Landwirtschaft liegt dem Unternehmen<br />

sehr am Herzen, sodass es gerne auch gegenüber<br />

Neulingen in diesem Bereich Wissen vermittelt.<br />

Landwirtschaftliches Vorwissen ist für diese Ausbildung<br />

absolut keine Pflicht, doch Interesse an der<br />

Landwirtschaft ist gerne gesehen.<br />

Was zeichnet die Ausbildung bei<br />

MASTERRIND aus?<br />

Zwar komme ich nicht aus der Landwirtschaft,<br />

fühlte mich dennoch vom ersten<br />

Tag an sehr willkommen im Unternehmen.<br />

Das Vertrauen, welches mir entgegengebracht<br />

wird, hat mich ebenfalls sehr positiv<br />

überrascht. Von Anfang an durfte ich spannende<br />

Aufgaben eigenständig lösen und<br />

jederzeit stand Unterstützung bereit.<br />

Johannes, Auszubildender im 2. Lehrjahr.<br />

Der Zusammenhalt im Team zeichnet MASTER-<br />

RIND besonders aus, sowohl<br />

in den Abteilungen in ihrer<br />

übergreifenden Arbeit wie auch<br />

im Miteinander der Auszubildenden.<br />

Die „Azubis“ der verschiedenen<br />

Lehrjahre stehen<br />

im ständigen Kontakt, um verschiedenste<br />

Aufgaben gemeinsam<br />

zu erledigen oder Projekte<br />

umzusetzen. Auch gemeinsame<br />

Zeit wie Pausen, Azubitreffen<br />

oder Ausflüge schweißen<br />

dieses Team zusammen.<br />

Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt. Wir freuen<br />

uns auf dich!<br />

Faith Joline Pastian<br />

Auszubildende im 2. Lehrjahr<br />

MASTERRIND<br />

bildet aus:<br />

• Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement<br />

• Fachinformatiker für Systemintegration<br />

… und das alles mit landwirtschaftlichem<br />

Bezug!<br />

Das gemeinsame Erarbeiten von Ausbildungsinhalten und die<br />

monatlichen Schulungen dienen dem internen Austausch und der<br />

organisierten Prüfungsvorbereitung.<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!