10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Ovelgönner Jungzüchtertag<br />

Neues Format kommt<br />

super an<br />

Am 15. Juli wurde mitten in der malerisch schönen<br />

Wesermarsch auf dem Betrieb von Douwe Witbaard<br />

in Stadland der erste Ovelgönner Jungzüchtertag<br />

erfolgreich abgehalten. Bei sommerlich angenehmen<br />

Temperaturen konnten sich die Jungzüchter<br />

mit ihren Rindern, Schafen und Ponys in Wettbewerben<br />

ihrer jeweiligen Sparte messen. Das Richtergespann<br />

für den Jungzüchterwettbewerb Rind<br />

bildeten Laura Köster und Luke Lohmöller.<br />

In insgesamt fünf Alterskategorien verlief der Vorführwettbewerb<br />

der Milchrindzüchter. Den Titel<br />

Sieger Jung sicherte sich Bryan Hekert, Jaderaußendeich,<br />

mit Kalb Anna, vor Finn von Deetzen,<br />

Norderschweiburg mit Castelli-Tochter Greta. Beide<br />

Jungzüchter wussten in ihrem Alter schon viel über<br />

ihre Kälber zu berichten und lieferten eine gekonnte<br />

Vorführleistung ab.<br />

In der Altersklasse Mittel beeindruckte Lisa Meyer, Iffens,<br />

mit Avatar Red-Tochter Roche mit viel Aufmerksamkeit<br />

für die Richter sowie einer sehr harmonischen<br />

Vorstellung und sicherte sich somit den Siegertitel vor<br />

Mette Oetken, Oldenburg, mit Marcrest-Tochter Pitu.<br />

Ann-Kathrin Meyer, Iffens, dominierte die Altersklasse<br />

alt mit wehenden Fahnen. Sie glänzte mit einer<br />

sehr guten Vorführleistung ihres Rindes Sambucca,<br />

sehr schnellen Reaktionen und geschicktem Aufstellens.<br />

Den Reservesieg in dieser Klasse sicherte<br />

sich Antje Lünschen, Indiek, mit Pualani, die mit ihrem<br />

Rind ein sehr harmonisches Bild lieferte.<br />

Grand Champion wurde Ann-Kathrin Meyer (2.v.l.), hier noch in der<br />

Siegerauswahl alt. Der Reservesieg ging an Antje Lünschen (2.v.r.).<br />

Preisrichter Luke Lomöller (r.) und Laura Köster (l.) gratulierten.<br />

Ann-Kathrins Erfolgslauf<br />

In der Grand Champion-Auswahl traten die Sieger<br />

der drei genannten Altersklassen gegeneinander in<br />

der finalen Runde an. An diesem Tag ging jedoch<br />

kein Weg an Ann-Kathrin Meyer, der strahlenden<br />

Siegerin des 1. Ovelgönner Jungzüchtertages vorbei.<br />

Wie schon in ihrer Klasse und der Rubriksiegerwahl<br />

wusste sie mit der besten Vorführleistung<br />

sowie der größten Harmonie mit ihrem Rind zu<br />

überzeugen.<br />

Doch auch die „erfahrenen Hasen“ unter den Züchtern<br />

kamen an diesem Tag auf ihre Kosten. So gab<br />

es neben den klassischen Jungzüchter-Alterskategorien<br />

(5-25 Jahre) auch noch für den Spaßfaktor<br />

zwei weitere Klassen, Ü25 und Ü40. Beide Klassen<br />

erfreuten sich hoher Beteiligung. Den Sieg bei den<br />

Ü25ern sicherte sich die wettbewerbserprobte Marian<br />

Beerepoot, Beckum, mit Kacy den Klassensieg<br />

mit einer rundum gelungenen Vorstellung. Bei den<br />

Ü40ern überzeugte Routinier Markus Blankertz, Bad<br />

Zwischenahn, mit Hanouka das Richtergespann. In<br />

der finalen Runde der Ü25 & Ü40 hatte Marian Beere<br />

poot die Nase vorne.<br />

Die Siegerschärpen passen zwar noch niemandem so richtig, aber<br />

der Pokal macht das allemal wett: Bryan Hekert (l.) wurde Sieger<br />

jung, Finn von Deetzen freut sich über den Reservesieg.<br />

Lena Eierding<br />

Bereichsleitung Marketing<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!