10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tier. Damit errang Lea den verdienten<br />

Sieg ihrer Klasse. Femke Tammen<br />

sicherte sich den Reservesieg. Hier<br />

lobte Preisrichter Dominik Weber vor<br />

allem die harmonische Leistung und<br />

war sich sicher: Diese Jungzüchterin<br />

hat sehr viel Arbeit in ihr Tier gesteckt,<br />

um so präsentieren zu können.<br />

So langsam ging es ans Eingemachte!<br />

Die 16-20-Jährigen betraten den<br />

Ring. Diese Klasse zeigte insgesamt<br />

eine sehr gute Qualität, was es dem<br />

Preisrichter nicht einfach machte, die<br />

Jungzüchter zu platzieren. „Ruhe,<br />

Gleichmäßigkeit“, „Um- und Aufstellen<br />

hervorragend“ oder „Sehr aufmerksam<br />

und ein schönes Gesamtbild“ hörte<br />

man Dominik Weber bei der Beurteilung<br />

der Jungzüchter sagen. Am Ende<br />

stand der Sieger fest: Clemens Kumlehn mit Fearless<br />

bekam, laut Richter, sehr verdient den Sieg<br />

seiner Klasse, da er höchstes Niveau in allen Disziplinen<br />

an den Tag legte, das Aufstellen auf den<br />

Punkt geschah und auch das Vertrauen zwischen<br />

Tier und Vorführer absolut gegeben war. Knapp dahinter<br />

holte sich Laura Brecht den Reservesieg der<br />

Klasse für ihre ausgezeichnete Leistung. Sie führte<br />

ihr Tier mit viel Ruhe und hervorragender Aufmerksamkeit<br />

dem Richter vor und strahlte ein sehr gutes<br />

Gesamtbild aus.<br />

Auf in den Endspurt mit den 21- 25-Jährigen! Die<br />

ältesten Jungzüchter und Jungzüchterinnen waren<br />

an der Reihe, ihr Können auf die Probe zu stellen.<br />

Sehr professionell präsentierten sie ihre Tiere auf<br />

einem TOP-Niveau mit einer herausragenden Stetigkeit.<br />

Allen voran: Hanna Witte mit ihrer TinkiWinki,<br />

welche zwar in ihrer Klasse nach Vivienne Hagedorn<br />

Reservesiegerin wurde, in der Gesamtauswahl<br />

dann aber doch von ihrer hervorragenden Leistung<br />

überzeugen konnte. Den Reservesieg sicherte sich<br />

Lisa Cramer mit Gretel, denn sie lieferte eine sehr<br />

gute Leistung ab. Ein besonderes Lob wurde für ihr<br />

hervorragendes Umstellen ausgesprochen.<br />

Die Auswahl der Niedersachsenmeister<br />

Zum Schluss wurde es noch einmal so richtig<br />

spannend! Wer wird Niedersachsenmeister oder<br />

-meisterin <strong>2023</strong>? Aufgeteilt wurde der Titel in zwei<br />

Klassen („Niedersachsenmeister jung“ und „Niedersachsenmeister<br />

alt“). Alle 1a-Platzierungen der jun-<br />

Clemens Kumlehn (r.) wurde Niedersachsenmeister alt. Reserve<br />

wurde Laura Brecht. Richter Dominik Weber gratulierte nach dem<br />

gelungenen Wettbewerbstag.<br />

gen Rubrik betraten ein weiteres Mal den Ring und<br />

wurden von den strengen Augen des Preisrichters<br />

Dominik Weber beobachtet. Hier trafen die ganz<br />

jungen Teilnehmer auf die schon etwas Älteren: 1a<br />

in klein und groß gemeinsam im Ring. Der Preisrichter<br />

hatte neben den Vorführqualitäten der Jungzüchter<br />

auch das Verhältnis von Können zu Alter<br />

im Auge und so waren Sieger und Reservesieger<br />

nach einer relativ langen Beurteilungsphase schlussendlich<br />

getroffen: Zunächst gratulierte er Martha<br />

Strudthoff zum Reservesieg „Niedersachsenmeister<br />

jung“ mit ihren gerade einmal acht Jahren. Der Jubel<br />

unter den Zuschauern war groß! Der Titel „Niedersachsenmeister<br />

jung“ ging anschließend an Lea<br />

Dresselhaus, welche schon in den Runden zuvor<br />

mit ihrer Leistung herausstach, und somit verdient<br />

die Siegerschärpe bekam.<br />

Last, but not least wurde der „Niedersachsenmeister<br />

alt“ gekürt. Erst gratulierte der Preisrichter der<br />

Reservesiegerin Laura Brecht und anschließend<br />

dem „Niedersachsenmeister alt“ Clemens Kumlehn<br />

und betonte erneut, dass ihm die Entscheidung<br />

wirklich nicht leichtgefallen sei, da sich die Qualität<br />

der Jungzüchter auf einem so hohen und professionellen<br />

Niveau befand.<br />

Kimberly Ipach<br />

Marketing Referentin<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!