10.08.2023 Aufrufe

Magazin Rinderzucht August 2023

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

Hier kommt die August-Ausgabe der Rinderzucht, dem Magazin rund ums Rind! So willkommen wie der Sonnenschein, so nährend wie der Sommerregen. Im Gepäck hat die August-Ausgabe natürlich allerhand Tierschauberichte aus Tarmstedt, Neudörfel, Ovelgönne uv.m. Doch auch für die Bildung soll etwas getan werden, mit knackigen Beiträgen zum Herdenmanagement, Zucht und der Betriebsreporatge beim "Züchterdes Jahres". Erfahren Sie außerdem jetzt alles zum Selektiven Trockenstellen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was für ein Tag: Die Beschicker aus dem MASTERRIND-Gebiet<br />

mit dem Bundessiegerbullen AZH Gust.<br />

Angus Bundesschau<br />

Ein Tag voller Erfolge<br />

Nach fünfjähriger Abstinenz konnte die Angus-Bundesschau<br />

Anfang Mai im thüringischen Laasdorf mit<br />

ca. 100 Schautieren erneut stattfinden. Auch einige<br />

MASTERRIND-Züchter nahmen den weiten Weg<br />

auf sich und wurden mit guten Platzierungen belohnt.<br />

Der bekannte Angus-Züchter und ehemalige<br />

Präsident der AA Cattle Society aus Schottland, Angus<br />

Stovold fungierte als Preisrichter.<br />

Riesenfreude herrschte bei Sebastian Engling aus<br />

Burgwedel über den Triumpf zum Bundessiegerbullen<br />

für den vierjährigen AZH Gust. Dieser sicherte<br />

sich den Titel aufgrund seiner Ausgeglichenheit<br />

in allen Merkmalen und durch seine enorme Präsenz<br />

im Ring. Auch die Bundessiegerkuh stammt<br />

aus einem niedersächsischen Stall. REA Gea, gezogen<br />

von Heinz Wilhelm Riekenberg, ebenfalls<br />

aus Burgwedel, wiederholte mit Besitzer Tobias<br />

Bauereiß aus Colmberg ihren Erfolg der letzten<br />

Bundesschau und wirkte mit ihrem 9. Kalb bei Fuß<br />

erstaunlich frisch, harmonisch und außerordentlich<br />

typvoll. Eine bemerkenswerte Karriere dieser Siegerkuh,<br />

die zusätzlich in der abschließenden Nachzuchtsammlung<br />

mit dem Bundesreservesiegertitel<br />

belohnt wurde.<br />

Deutschlands anzahl- und verkaufsmäßig stärkster<br />

Rasseblock präsentierte sich einem internationalen<br />

Publikum in hervorragender Verfassung. Bleibt<br />

zu wünschen, dass das nächste Wiedersehen auf<br />

Bundesebene deutlich rascher erfolgt.<br />

Torsten Kirstein<br />

Fachberater Fleischrinder<br />

<strong>August</strong> <strong>2023</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!