20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fort</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungskurse<br />

Balint-Gruppe<br />

16 UE<br />

WB 5 a<br />

ID 4389<br />

WB 5 b<br />

ID 4391<br />

TERMINE<br />

Sonntag, 28. April bis Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong>, jeweils 13:00 - 15:00 Uhr (WB 5 a)<br />

Wissenschaftliche Leitung: C. Braun, Gelsenkirchen<br />

o<strong>der</strong><br />

Sonntag, 28. April bis Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong>, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr (WB 5 b)<br />

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Dipl.-Psych. E. Ehmann-Hänsch, Lengerich<br />

o<strong>der</strong><br />

Sonntag, 28. April bis Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong>, jeweils 13:00 - 15:00 Uhr (WB 5 c)<br />

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Dipl.-Psych. E. Ehmann-Hänsch, Lengerich<br />

Ort: <strong>Borkum</strong><br />

WB 5 c<br />

ID 4390<br />

Die Balint-Gruppe thematisiert auf beson<strong>der</strong>e Weise die Arzt-Patient-Beziehung<br />

<strong>und</strong> ermöglicht den besten Einstieg in psychotherapeutisches<br />

Denken <strong>und</strong> Handeln - auch in <strong>der</strong> Psychosomatische Gr<strong>und</strong>versorgung.<br />

Durch die Mitarbeit in einer Balint-Gruppe werden den Teilnehmenden<br />

an Hand eigener Fälle sowohl <strong>der</strong> psychische Hintergr<strong>und</strong> von körperlichen<br />

Krankheiten als auch die psychischen Ursachen von als „organisch“<br />

vom Patienten angebotene Störungen verstehbar. Darauf aufbauend<br />

werden Interventions- <strong>und</strong> Handlungskompetenzen <strong>für</strong> die tägliche<br />

Arbeit entwickelt.<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNGEN:<br />

C. Braun, Gelsenkirchen, FA <strong>für</strong><br />

Frauenheilk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Geburtshilfe,<br />

ZB Psychotherapie<br />

HINWEISE<br />

Es besteht im Rahmen <strong>der</strong> <strong>Fort</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildungswoche</strong> nur die Möglichkeit<br />

eine <strong>der</strong> Balint-Gruppen (16 UE = 8 Doppelst<strong>und</strong>en) zu besuchen.<br />

Begrenzte Teilnahmeplätze!<br />

Dr. med. Dipl.-Psych. E. Ehmann-<br />

Hänsch, Lengerich, nie<strong>der</strong>gelassene<br />

FÄ <strong>für</strong> Psychotherapeutische<br />

Medizin, FÄ <strong>für</strong> Nervenheilk<strong>und</strong>e,<br />

ZB Psychotherapie, ZB Psychoanalyse<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

€ 420,00 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong><br />

€ 480,00 Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Akademie</strong><br />

€ 355,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

ZERTIFIZIERUNG<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Zertifizierung <strong>der</strong> ärztlichen<br />

<strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> mit<br />

18 Punkten (Kategorie C) anrechenbar.<br />

AUSKUNFT UND SCHRIFTLICHE<br />

ANMELDUNG<br />

Anja Huster<br />

Tel.: 0251 929-2202<br />

Fax: 0251 929-27 2202<br />

E-Mail: anja.huster@aekwl.de<br />

136 <strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!