20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fort</strong>bildungsseminare / <strong>Fort</strong>bildungskurse<br />

Chirurgie <strong>für</strong> die Praxis<br />

8 UE<br />

FS 4<br />

ID 4525<br />

TERMIN<br />

Dienstag, 30. April <strong>2024</strong> <strong>und</strong> Mittwoch, 1. Mai <strong>2024</strong><br />

jeweils 15:00 - 18:30 Uhr<br />

Ort: <strong>Borkum</strong><br />

Inhalte<br />

Tag 1<br />

Der Unfall<br />

` Forensik, Dokumentation, Berufsgenossenschaft<br />

` Klinische Untersuchung<br />

` Diagnostik<br />

` Verbrennung/Verbrühung<br />

` Prellung/Distorsion/Fraktur<br />

` Impfstatus<br />

` Beson<strong>der</strong>heiten kindlicher Unfälle<br />

` Was weiterbehandeln? Was weiterleiten?<br />

Der unklare/akute Bauch<br />

` Diagnostik/Indikationen <strong>für</strong> eine chirurgische Weiterbehandlung<br />

` Proktologischer Notfall<br />

Die Weiterbehandlung nach Vorbehandlung im Krankenhaus<br />

` Bef<strong>und</strong>kontrolle<br />

` Entfernung von Nahtmaterial<br />

Tag 2<br />

W<strong>und</strong>versorgung in <strong>der</strong> Praxis<br />

` W<strong>und</strong>e – Charakteristika, Risiken<br />

` Möglichkeiten <strong>der</strong> W<strong>und</strong>versorgung<br />

` Verband<br />

` Klebung<br />

` Naht<br />

` Instrumente<br />

` Lokalanästhesie<br />

` Nahtmaterial<br />

` Nahttechnik<br />

` Einzelknopfnaht<br />

` Rückstichnaht<br />

` <strong>Fort</strong>laufende Naht<br />

` Intrakutannaht<br />

Training <strong>der</strong> Nahttechniken am Schweinebauch<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:<br />

Dr. med. J. Dehnst, Herdecke, FA<br />

<strong>für</strong> Chirurgie, SP Unfallchirurgie,<br />

SP Viszeralchirurgie, ehem. Ärztlicher<br />

Direktor <strong>der</strong> DGD Stadtklinik<br />

Hemer, Mitglied des Vorstandes<br />

<strong>der</strong> Ärztekammer Westfalen-Lippe<br />

REFERENT:<br />

Dr. med. J. Driouch, Iserlohn, FA <strong>für</strong><br />

Allgemeinchirurgie, FA <strong>für</strong> Viszeralchirurgie,<br />

ZB Spezielle Viszeralchirurgie,<br />

Chefarzt <strong>der</strong> Klinik <strong>für</strong><br />

Allgemein- <strong>und</strong> Viszeralchirurgie,<br />

St. Elisabeth Hospital Iserlohn<br />

<strong>Fort</strong>bildungsseminare/<strong>Fort</strong>bildungskurse<br />

Curriculare <strong>Fort</strong>bildungen<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

€ 350,00 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong><br />

€ 395,00 Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Akademie</strong><br />

€ 295,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

ZERTIFIZIERUNG<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Zertifizierung <strong>der</strong> ärztlichen<br />

<strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> mit 10 Punkten<br />

(Kategorie C) anrechenbar.<br />

AUSKUNFT UND SCHRIFTLICHE<br />

ANMELDUNG<br />

Astrid Gronau<br />

Tel.: 0251 929-2201<br />

Fax: 0251 929-27 2201<br />

E-Mail: astrid.gronau@aekwl.de<br />

<strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong> 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!