20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fort</strong>bildungsseminare / <strong>Fort</strong>bildungskurse<br />

Interaktives Fallseminar - Schmerztherapie -<br />

Welches Schmerzmittel <strong>für</strong> welchen Patienten?<br />

4 UE<br />

FS 12<br />

ID 4515<br />

TERMIN<br />

Dienstag, 30. April <strong>2024</strong><br />

09:30 - 13:00 Uhr<br />

Ort: <strong>Borkum</strong><br />

Schmerzen sind eines <strong>der</strong> häufigsten Symptome, weshalb Patienten eine<br />

Ärztin/einen Arzt aufsuchen. Am Markt gibt es eine Vielzahl nachgewiesener<br />

wirksamer Analgetika. Das Kernproblem heutzutage ist die Auswahl<br />

des richtigen Medikamentes in Abhängigkeit von <strong>der</strong> Schmerzart,<br />

<strong>der</strong> Komorbidität <strong>und</strong> dem individuellen Risikoprofil <strong>der</strong> Patientinnen<br />

<strong>und</strong> Patienten.<br />

Neben <strong>der</strong> sicheren Entscheidung <strong>für</strong> ein bestimmtes Medikament gehört<br />

zu einer erfolgreichen Schmerztherapie auch eine Strategie <strong>für</strong> Alternativbehandlungen<br />

<strong>und</strong> das geplante Absetzen des Medikamentes.<br />

Anhand von praxisrelevanten Fallbeispielen sollen interaktiv Entscheidungsabläufe<br />

erarbeitet werden, die eine individuelle Schmerztherapie<br />

in allgemein<strong>medizinische</strong>n Praxen <strong>und</strong> bei an<strong>der</strong>en Primärversorgern<br />

ermöglichen.<br />

Inhalte<br />

`<br />

Individuelle Schmerztherapie - Praxisrelevante Fallbeispiele<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Welches Schmerzmittel <strong>für</strong> welchen Patienten?<br />

Alternative Behandlungsformen<br />

Geplantes Absetzen von Schmerzmitteln<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/<br />

REFERENT:<br />

Dr. med. Dr. phil. A. Schwarzer,<br />

Bochum, FA <strong>für</strong> Anästhesiologie,<br />

ZB Spezielle Schmerztherapie, ZB<br />

Palliativmedizin, Leiten<strong>der</strong> Arzt<br />

<strong>der</strong> Abteilung <strong>für</strong> Schmerzmedizin,<br />

Universitätsklinik <strong>für</strong> Anästhesiologie,<br />

Intensiv- <strong>und</strong> Schmerzmedizin,<br />

BG Universitätsklinikum<br />

Bergmannsheil Bochum<br />

REFERENTIN:<br />

Dr. med. A. Westermann, Bochum,<br />

FÄ <strong>für</strong> Anästhesiologie, ZB Spezielle<br />

Schmerztherapie, OÄ in <strong>der</strong> Abteilung<br />

<strong>für</strong> Schmerzmedizin, Universitätsklinik<br />

<strong>für</strong> Anästhesiologie,<br />

Intensiv- <strong>und</strong> Schmerzmedizin, BG<br />

Universitätsklinikum Bergmannsheil<br />

Bochum<br />

<strong>Fort</strong>bildungsseminare/<strong>Fort</strong>bildungskurse<br />

Curriculare <strong>Fort</strong>bildungen<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

€ 195,00 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong><br />

€ 235,00 Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Akademie</strong><br />

€ 155,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

ZERTIFIZIERUNG<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Zertifizierung <strong>der</strong> ärztlichen<br />

<strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> mit 4 Punkten<br />

(Kategorie C) anrechenbar.<br />

AUSKUNFT UND SCHRIFTLICHE<br />

ANMELDUNG<br />

Falk Schrö<strong>der</strong><br />

Tel.: 0251 929-2240<br />

Fax: 0251 929-27 2240<br />

E-Mail: falk.schroe<strong>der</strong>@aekwl.de<br />

<strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!