20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Curriculare <strong>Fort</strong>bildungen<br />

Klimawandel <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

CF 7<br />

ID 4278<br />

21 UE<br />

Blended-Learning-Angebot<br />

gemäß Curriculum <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esärztekammer<br />

zur Erlangung <strong>der</strong> ankündigungsfähigen Qualifikation<br />

Blended Learning<br />

eLearning<br />

5 UE<br />

Präsenz<br />

16 UE<br />

TERMINE<br />

Donnerstag, 2. Mai <strong>und</strong> Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong><br />

jeweils ganztägig<br />

Ort: <strong>Borkum</strong><br />

eLearning-Phase: 01.04. - 01.05.<strong>2024</strong><br />

Ein Einstieg in die laufende eLearning-Phase ist möglich.<br />

Es besteht kein Zweifel daran, dass die seit Beginn <strong>der</strong> Industrialisierung<br />

stattfindende globale Er<strong>der</strong>wärmung inzwischen massive Auswirkungen<br />

auf klimatische Verhältnisse <strong>und</strong> damit auf die menschliche Ges<strong>und</strong>heit<br />

hat. Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> hat die B<strong>und</strong>esärztekammer die curriculare<br />

<strong>Fort</strong>bildung „Klimawandel <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit“ auf den Weg gebracht.<br />

Zielsetzung <strong>der</strong> <strong>Fort</strong>bildung ist es, Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte zu befähigen,<br />

Krankheiten die aufgr<strong>und</strong> des Klimawandels verstärkt auftreten können,<br />

zu erkennen <strong>und</strong> differenzialdiagnostisch zu betrachten sowie gezielte<br />

präventive Maßnahmen anzuleiten. Ebenso wird f<strong>und</strong>iertes Faktenwissen<br />

zu ges<strong>und</strong>heitlichen Auswirkungen durch den Klimawandel vermittelt.<br />

Neben <strong>medizinische</strong>n Aspekten geht es in <strong>der</strong> <strong>Fort</strong>bildung im Weiteren<br />

um die Reflektion des eigenen Verhaltens <strong>und</strong> die Motivation <strong>und</strong> Anleitung<br />

<strong>der</strong> Patientinnen <strong>und</strong> Patienten zu klimafre<strong>und</strong>lichem <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsför<strong>der</strong>ndem<br />

Verhalten.<br />

eLearning-Inhalte (5 UE)<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/<br />

REFERIERENDE:<br />

Dr. med. U. Beiteke, Dortm<strong>und</strong>, FÄ<br />

<strong>für</strong> Haut- <strong>und</strong> Geschlechtskrankheiten,<br />

Leitende Oberärztin <strong>der</strong><br />

Klinik <strong>für</strong> Haut- <strong>und</strong> Geschlechtskrankheiten<br />

<strong>der</strong> Klinikum Dortm<strong>und</strong><br />

gGmbH, Umweltbeauftragte<br />

<strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong>, Dortm<strong>und</strong><br />

Dr. med. F. Lemm, Bochum, FÄ <strong>für</strong><br />

Hygiene- <strong>und</strong> Umweltmedizin, Leiterin<br />

<strong>der</strong> Krankenhaushygiene am<br />

St. Josefs-Hospital, Bochum<br />

`<br />

`<br />

Klimawandel <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit - die Rolle von Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzten<br />

Ges<strong>und</strong>heitliche Auswirkungen von Klimawandel…<br />

` auf ältere <strong>und</strong> chronisch kranke Patientinnen <strong>und</strong> Patienten<br />

` auf Säuglinge, Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche<br />

` auf Schwangere<br />

` durch Allergien<br />

REFERIERENDE:<br />

Dr. med. C. Buldmann, Bielefeld,<br />

nie<strong>der</strong>gelassene FÄ <strong>für</strong> Allgemeinmedizin<br />

Dr. med. S. Eckert, FA <strong>für</strong> Kardiolgie,<br />

Mitglied im Ausschuss Prävention<br />

<strong>der</strong> DGK, Bad Oeynhausen<br />

Prof. Dr. med. Dr. h. c. M. Exner,<br />

Bonn, FA <strong>für</strong> Hygiene <strong>und</strong> Umweltmedizin,<br />

ehem. Leiter des Instituts<br />

<strong>für</strong> Hygiene <strong>und</strong> öffentliche Ges<strong>und</strong>heit<br />

am Universitätsklinikum<br />

Bonn<br />

54 <strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!