20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Fort</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungskurse<br />

Progressive Muskelrelaxation (PMR)<br />

nach Jacobson -<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs<br />

je 16 UE<br />

WB 6 a<br />

ID 4536<br />

WB 6 b<br />

ID 4537<br />

TERMINE<br />

Sonntag, 28. April bis Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong><br />

- Gr<strong>und</strong>kurs (WB 6 a): 13:30 - 14:30 Uhr<br />

- Aufbaukurs (WB 6 b): 14:30 - 15:30 Uhr<br />

Ort: <strong>Borkum</strong><br />

Bei <strong>der</strong> progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Edm<strong>und</strong> Jacobson<br />

handelt es sich um ein aktives Entspannungsverfahren, in dessen Verlauf<br />

eine Entspannung <strong>der</strong> Willkürmuskulatur unterhalb des natürlichen<br />

Spannungsniveaus erreicht werden soll. Dabei werden einzelne Muskelgruppen<br />

(beispielsweise die Arm- <strong>und</strong> Bauchmuskulatur) in einer klaren<br />

Abfolge kurz angespannt <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Folge wird die Anspannung gelöst,<br />

worauf sich bei ausreichen<strong>der</strong> Übung <strong>und</strong> Wie<strong>der</strong>holung eine Tiefenentspannung<br />

einstellen soll.<br />

In Kurs 1 (Gr<strong>und</strong>kurs) steht neben einer theoretischen Einführung die<br />

praktische Übung <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>lagen unter Anleitung <strong>und</strong> im Rahmen von<br />

Eigenübungen im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong>.<br />

<strong>Fort</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungskurse<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Aufbaukurs (Kurs 1 <strong>und</strong> 2) zusammen führen zur Berechtigung<br />

zur Abrechnung des Verfahrens im Rahmen <strong>der</strong> Richtlinienpsychotherapie<br />

nach SGB V <strong>und</strong> erfüllen die Vorgaben <strong>der</strong> WBO <strong>für</strong> das Entspannungsverfahren<br />

<strong>für</strong> die Fachärztin <strong>und</strong> den Facharzt <strong>für</strong><br />

- Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie,<br />

- Psychosomatische Medizin <strong>und</strong> Psychotherapie,<br />

- Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> -psychotherapie<br />

- bzw. <strong>für</strong> die Zusatzbezeichnung Psychotherapie.<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG:<br />

Prof. Dr. med. A. Batra, Tübingen,<br />

FA <strong>für</strong> Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie,<br />

Klinische Geriatrie, Suchtmedizin,<br />

Stellv. Ärztlicher Direktor<br />

<strong>der</strong> Klinik <strong>für</strong> Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

am Universitätsklinikum<br />

Tübingen, Leiter <strong>der</strong> Sektion<br />

Suchtmedizin <strong>und</strong> Suchtforschung<br />

REFERENT:<br />

Dr. med. A. Günthner, Landau, FA<br />

<strong>für</strong> Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie,<br />

Psychologischer Psychotherapeut<br />

Teilnahmegebühr (je Kurs)<br />

€ 420,00 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong><br />

€ 480,00 Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Akademie</strong><br />

€ 355,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

ZERTIFIZIERUNG<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Zertifizierung <strong>der</strong> ärztlichen<br />

<strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> mit je<br />

16 Punkten (Kategorie H) anrechenbar.<br />

AUSKUNFT UND SCHRIFTLICHE<br />

ANMELDUNG<br />

Johanna Brechmann<br />

Tel.: 0251 929-2220<br />

Fax: 0251 929-27 2220<br />

E-Mail: brechmann@aekwl.de<br />

<strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong> 137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!