20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptprogramm<br />

Was gibt es Neues in <strong>der</strong> Medizin?<br />

Wissenswertes <strong>für</strong> Hausärztinnen <strong>und</strong> Hausärzte<br />

<strong>und</strong> interessierte Kliniker<br />

Update Infektionskrankheiten<br />

TERMIN<br />

Donnerstag, 2. Mai <strong>2024</strong><br />

14:30 - 18:30 Uhr<br />

Ort: Kulturinsel, Großer Saal, 1. Etage<br />

Hauptprogramm<br />

mit Livestream<br />

REFERIERENDE:<br />

HP 11 P<br />

ID 4559<br />

HP 11 L<br />

ID 4560<br />

Prof. Dr. med. F. Brinkmann, Lübeck,<br />

FÄ <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendmedizin,<br />

ZB Infektiologie, ZB<br />

Kin<strong>der</strong>-Pneumologie, ZB Allergologie,<br />

Leiterin <strong>der</strong> Sektion <strong>für</strong><br />

Pädiatrische Pneumologie <strong>und</strong><br />

Allergologie, Klinik <strong>für</strong> Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong><br />

Jugendmedizin, Universitätsklinikum<br />

Schleswig-Holstein<br />

INHALTE<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Long-COVID<br />

`<br />

`<br />

Post-VAC-Syndrom<br />

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom<br />

Aktuelles aus <strong>der</strong> pädiatrischen Infektiologie (u.a. RSV, Long-COVID)<br />

Impfungen – Herpes Zoster, HPV-Viren, Pneumokokken, Influenza<br />

One Health – Ges<strong>und</strong>heit von Mensch, Tier <strong>und</strong> Umwelt<br />

Zoonosen/Vektorübertragende Infektionen<br />

`<br />

`<br />

Tierhaltung als Gefahr <strong>für</strong> die öffentliche Ges<strong>und</strong>heit – Tierhaltung<br />

<strong>und</strong> –population als Reservoir <strong>für</strong> humanpathogene Krankheitserreger<br />

Vektorübertragene Viruskrankheiten <strong>und</strong> Zoonosen:<br />

- FSME, Dengue, Chikungunya, Zika, West-Nil-Fieber<br />

- Tollwut – Update <strong>und</strong> Neues zu Impfungen<br />

Prof. Dr. med. G. D. Burchard, Hamburg,<br />

FA <strong>für</strong> Innere Medizin, ZB<br />

Tropenmedizin <strong>und</strong> Infektiologie,<br />

ehem. ärztlicher Leiter <strong>der</strong> klinischen<br />

Abteilung des Tropeninstitutes<br />

(Bernhard-Nocht-Institut)<br />

M. Niesen, Metelen, FA <strong>für</strong> Allgemeinmedizin<br />

Dr. med. A. Potthoff, Bochum,<br />

FÄ <strong>für</strong> Haut- <strong>und</strong> Geschlechtskrankheiten,<br />

ZB Allergologie, ZB<br />

Sexualmedizin, ZB Proktologie, ZB<br />

Medikamentöse Tumortherapie,<br />

Leitende Abteilungsärztin <strong>der</strong> Interdisziplinären<br />

Immunologischen<br />

Ambulanz, Katholisches Klinikum<br />

Bochum<br />

Hauptprogramm<br />

`<br />

STI-Infektionen – bakteriell <strong>und</strong> viral übertragene Infektionen – HIV<br />

heute – Prophylaxe durch PrEP <strong>und</strong> PEP – Mpox<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/<br />

MODERATION:<br />

Dr. med. A. Bunte, Gütersloh, FÄ<br />

<strong>für</strong> Öffentliches Ges<strong>und</strong>heitswesen,<br />

FÄ <strong>für</strong> Radiologische Diagnostik,<br />

ZB Ärztliches Qualitätsmanagement,<br />

ZB Sucht<strong>medizinische</strong><br />

Gr<strong>und</strong>versorgung<br />

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG/<br />

MODERATION:<br />

PD Dr. med. A. Gillessen, Münster,<br />

FA <strong>für</strong> Innere Medizin, SP Gastroenterologie,<br />

ZB Infektiologie, Chefarzt<br />

<strong>der</strong> Klinik <strong>für</strong> Innere Medizin,<br />

Herz-Jesu-Krankenhaus Münster-<br />

Hiltrup<br />

Hinweis: Das Update findet in Präsenz vor Ort <strong>und</strong> online als Livestream<br />

statt. Bei <strong>der</strong> Anmeldung ist anzugeben, welche Form <strong>der</strong> Teilnahme –<br />

Präsenz (P) o<strong>der</strong> Livestream (L) - gewünscht wird.<br />

Prof. Dr. med. W. Ran<strong>der</strong>ath, Solingen,<br />

FA <strong>für</strong> Innere Medizin, SP<br />

Pneumologie, ZB Allergologie, ZB<br />

Umweltmedizin, Ärztlicher Direktor<br />

des Krankenhaus Bethanien,<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus<br />

<strong>der</strong> Universität zu Köln, Chefarzt<br />

<strong>der</strong> Klinik <strong>für</strong> Pneumologie <strong>und</strong><br />

Allergologie, Zentrum <strong>für</strong> Schlaf<strong>und</strong><br />

Beatmungsmedizin, Solingen<br />

Ministerialrat Dr. med. vet.<br />

P. Steinig, Düsseldorf, Fachtierarzt<br />

<strong>für</strong> öffentliches Veterinärwesen,<br />

Ministerium <strong>für</strong> Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> Verbraucherschutz NRW<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

€ 90,00 Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong><br />

€ 105,00 Nichtmitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Akademie</strong><br />

€ 75,00 Arbeitslos/Elternzeit<br />

ZERTIFIZIERUNG<br />

Die Veranstaltung ist im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Zertifizierung <strong>der</strong> ärztlichen<br />

<strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> mit 5 bzw. 6<br />

Punkten (Kategorie A) anrechenbar.<br />

AUSKUNFT UND SCHRIFTLICHE<br />

ANMELDUNG<br />

Jana Heßelmann<br />

Tel.: 0251 929-2206<br />

Fax: 0251 929-27 2206<br />

E-Mail: jana.hesselmann@aekwl.de<br />

<strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!