20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Hinweise<br />

Hinweise über Rückerstattungsregelungen von Teilnahmegebühren<br />

Rückerstattungsregelungen lt. Beschluss des Lenkungsausschusses <strong>der</strong> <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> <strong>medizinische</strong><br />

<strong>Fort</strong>-bildung <strong>der</strong> Ärztekammer Westfalen-Lippe <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe<br />

vom 10. Oktober 1991, zuletzt geän<strong>der</strong>t am 24. Oktober 2022<br />

Anmeldungen zu <strong>Fort</strong>bildungskursen <strong>und</strong> -veranstaltungen sind gr<strong>und</strong>sätzlich verbindlich. Abmeldungen<br />

können nur schriftlich erfolgen.<br />

Maßgeblich ist das Datum des Eingangsstempels <strong>der</strong> Ärztekammer Westfalen-Lippe.<br />

Regelung bei Präsenzveranstaltungen / Blended-Learning-Veranstaltungen<br />

Bei Rücktritt o<strong>der</strong> Nichterscheinen erfolgt eine Erstattung <strong>der</strong> Kurs- bzw. Teilnahmegebühr nach folgenden<br />

Kriterien:<br />

vom 35. bis zum 22. Tag vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn volle Rückerstattung abzüglich € 50,00<br />

(5 Wochen vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn) anteilige Gebühr<br />

vom 21. bis zum 11. Tag vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn<br />

75 % Rückerstattung, jedoch mindestens<br />

(3 Wochen vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn) € 50,00 anteilige Gebühr<br />

vom 10. bis zum 4. Tag vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn<br />

ab dem 3. Tag vor Kursbeginn<br />

50 % Rückerstattung, jedoch mindestens<br />

€ 50,00 anteilige Gebühr<br />

keine Rückerstattung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Rückerstattungsregelungen gelten Ausnahmen bei Todesfall in <strong>der</strong> Familie (1. Grades) <strong>und</strong> bei<br />

Nachweis eines stationären Krankenhausaufenthaltes <strong>der</strong> Teilnehmerin/des Teilnehmers.<br />

Bei schriftlicher Abmeldung vor dem 35. Tag vor Kurs-/Veranstaltungsbeginn fällt keine anteilige Gebühr an. Bei<br />

bereits erfolgter Zahlung wird diese vollständig erstattet.<br />

Abweichend von <strong>der</strong> o. g. Regelung wird bei Veranstaltungen mit einer Teilnahmegebühr von € 50,00 <strong>und</strong> niedriger<br />

diese bei Stornierung ab dem 21. Tag vor Veranstaltungsbeginn vollständig einbehalten. Bis zum 22. Tag<br />

werden keine Stornokosten erhoben.<br />

Haftung<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> <strong>medizinische</strong> <strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>KVWL</strong> haftet nicht <strong>für</strong> Unfälle/Schäden, die den Teilnehmern <strong>und</strong>/o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en<br />

Angehörige durch die Teilnahme am <strong>Fort</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungsangebot, durch An- <strong>und</strong> Abreise, Anwesenheit am Veranstaltungsort <strong>und</strong> durch<br />

individuelle Unternehmungen etc. entstehen. Die Haftung an<strong>der</strong>er Betriebe <strong>und</strong> Institutionen (z. B. Kliniken, Hotels, Transportunternehmen)<br />

bleiben hiervon unberührt.<br />

Vorbehalt<br />

Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, <strong>der</strong> Referent bzw. die Referentin erkrankt o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e nicht zu beeinflussende wichtige<br />

Gründe vorliegen, behalten wir uns vor, eine Veranstaltung abzusagen bzw. zu verschieben. Falls eine Absage erfolgt, besteht kein Anspruch<br />

auf Durchführung.<br />

Die <strong>Akademie</strong> <strong>für</strong> <strong>medizinische</strong> <strong>Fort</strong>bildung <strong>der</strong> <strong>ÄKWL</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>KVWL</strong> behält sich vor, bestimmte Kursangebote aus organisatorischen Gründen<br />

kurzfristig in Webinar-Form (als Online-Live-Seminar) durchzuführen. Eine <strong>der</strong>artige Umstellung des Kurskonzeptes berechtigt nicht<br />

zu einem kostenfreien Rücktritt von <strong>der</strong> Veranstaltung, sofern <strong>der</strong> Zeitraum von 35 Tagen vor Veranstaltungsbeginn bereits unterschritten<br />

wurde.<br />

Regelung bei eLearning-Maßnahmen o<strong>der</strong> Webinaren<br />

Handelt es sich bei dem gebuchten Angebot um eine reine eLearning-Maßnahme (Telelernphase ohne Präsenztermin), besteht das Recht,<br />

die Teilnahme binnen 14 Tagen ab Zugang <strong>der</strong> Teilnahmebestätigung kostenlos <strong>und</strong> ohne Angabe von Gründen zu wi<strong>der</strong>rufen.<br />

Bei Rücktritt von einer eLearning-Maßnahme nach Ablauf <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>rufsfrist erfolgt die Rückerstattung unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass die<br />

Lerninhalte nachweislich nicht in Anspruch genommen wurden. Eine anteilige Gebühr in Höhe von 25,00 EUR wird berechnet.<br />

154 <strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!