20.12.2023 Aufrufe

Borkum 2024: 78. Fort- und Weiterbildungswoche der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Curriculare <strong>Fort</strong>bildungen<br />

Psychotherapie <strong>der</strong> Traumafolgestörungen<br />

63 UE<br />

Blended-Learning-Angebot<br />

CF 9<br />

ID 4576<br />

gemäß Curriculum <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esärztekammer<br />

zur Erlangung <strong>der</strong> ankündigungsfähigen Qualifikation<br />

TERMINE<br />

eLearning-Phase (10 UE): 30.03. - 27.04.<strong>2024</strong><br />

Physische Präsenz (41 UE): Sonntag, 28. April bis Freitag, 3. Mai <strong>2024</strong><br />

jeweils ganztägig<br />

Virtuelle Präsenz/Webinar (12 UE): Freitag, 21.06. <strong>und</strong> Freitag, 20.09.<strong>2024</strong>,<br />

jeweils 14:00 - 19:30 Uhr<br />

Abschlusskolloquium: Freitag, 08.11.<strong>2024</strong> o<strong>der</strong> Freitag, 29.11.<strong>2024</strong><br />

Orte: Lernplattform ILIAS - <strong>Borkum</strong> - Münster<br />

ZIELGRUPPE BZW. TEILNAHMEVORAUSSETZUNG<br />

`<br />

Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte mit den Gebiets- bzw. Zusatzbezeichnungen<br />

eLearning<br />

10 UE<br />

Blended Learning<br />

Präsenz<br />

41 UE<br />

Virtuelle<br />

Präsenz<br />

12 UE<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

`<br />

Psychotherapeutische Medizin<br />

Psychosomatische Medizin <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

Kin<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie<br />

Zusatzbezeichnungen „Psychotherapie“ o<strong>der</strong> „Psychoanalyse“<br />

`<br />

Psychologische Psychotherapeutinnen <strong>und</strong> -therapeuten <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong><strong>und</strong><br />

Jugendpsychotherapeutinnen <strong>und</strong> -therapeuten<br />

`<br />

weitere Teilnahmevoraussetzung<br />

` Kenntnisse in <strong>der</strong> Psychotraumatologie<br />

INHALTE<br />

Belastende Lebensereignisse sind Bestandteil des menschlichen Daseins.<br />

Das Erleben von Traumata wie Unfälle, Gewalt, Missbrauch, Naturkatastrophen,<br />

Kriegseinsätze o<strong>der</strong> Flucht können zu großem psychischen Leiden<br />

führen <strong>und</strong> in Traumafolgestörungen münden. Um Patientinnen <strong>und</strong><br />

Patienten mit Traumafolgestörungen angemessen zu versorgen, bedarf es<br />

umfassen<strong>der</strong> gesicherter Kenntnisse in <strong>der</strong> Psychotraumatologie <strong>und</strong> in<br />

<strong>der</strong> Psychotherapie von Traumafolgestörungen. Zur psychotherapeutischen<br />

Kompetenz gehören u. a. die Realisierung einer adäquaten therapeutischen<br />

Haltung, die professionelle Gestaltung einer therapeutischen Arbeitsbeziehung,<br />

die Durchdringung <strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> Traumafolgen einer Patientin<br />

bzw. eines Patienten, die Berücksichtigung des Umfeldes <strong>und</strong> <strong>der</strong> Ressourcen<br />

sowie die fachk<strong>und</strong>ige Anwendung einer Behandlungsmethode. Das<br />

vorliegende Curriculum bietet eine am aktuellen Stand <strong>der</strong> Psychotherapieforschung,<br />

Expertenempfehlungen <strong>und</strong> den Leitlinien zur Diagnostik <strong>und</strong><br />

Behandlung orientierte <strong>Fort</strong>bildung <strong>für</strong> Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte mit psychotherapeutischer<br />

Weiterbildung <strong>und</strong> <strong>für</strong> Psychologische Psychotherapeutinnen<br />

<strong>und</strong> -therapeuten an, die es ermöglicht, vorhandene Kenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen<br />

systematisch aufzufrischen <strong>und</strong> weiter zu vertiefen.<br />

58 <strong>Borkum</strong> <strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!