02.04.2024 Aufrufe

FineTobacco[+] 01|24

FREUDE AM LEBEN. SPASS AM GENUSS

FREUDE AM LEBEN. SPASS AM GENUSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENUSSOASEN<br />

Junior Suite. Die Räume werden<br />

schwerpunktmäßig in der Hauptsaison<br />

in Verbindung mit der Restauration<br />

angeboten.<br />

Herausragend ist beim Genuss<br />

eines pfälzischen Frühstücks in<br />

der Orangerie, der wunderbare<br />

Blick auf den Barockgarten. Man<br />

findet strenge barocke Symmetrie<br />

im Zusammenspiel mit verspielter<br />

Natürlichkeit.<br />

Das Restaurant heißt nach Mundart<br />

„Gudd Gess“ und steht dafür<br />

die Gäste mit gehobener Gastronomie<br />

zu verwöhnen. Dabei stehen<br />

das Wohlfühlen, Treffen und<br />

Genießen im Fokus. Im Weinkeller<br />

des Hauses wird eine Auswahl<br />

von Top-Weinen aus aller<br />

Welt vorgehalten. Darüber hinaus<br />

biete das Schlössl eine breite<br />

Vielzahl von regionalen Weinen<br />

der weiteren Umgebung - insgesamt<br />

werden gut 200 verschiedene<br />

Weine angeboten. Die aktuelle<br />

Weinkarte ist übrigens auf<br />

der Homepage als Download verfügbar<br />

und bietet bereits in der<br />

Planung eines Besuches höchste<br />

Vorfreude.<br />

»Das Schlössl mag auf der Weltkarte<br />

nur ein kleiner Punkt sein –<br />

Für uns ist es die Welt, die wir<br />

mit unseren Freunden und Gästen<br />

teilen möchten«<br />

Theo Düppre (links mit FT-Redakteur<br />

Stephan Rack)<br />

Freunde, die hinter der „Brennhäusle<br />

UG“ stehen, über deren<br />

Produkte Fine Tobacco bereits<br />

berichtet hat.<br />

Bei meinem Besuch Anfang März<br />

haben wir den „Pfälzer Brauni“<br />

probiert, den ich mit voller Überzeugung<br />

empfehlen kann. Es<br />

handelt sich um einen Spätburgunder<br />

Trester vom Weingut Petri<br />

aus dem Jahr 2017, der noch<br />

im Fass reifen durfte.<br />

Schlössl Oberotterbach<br />

Weinstraße 6, 76889 Oberotterbach<br />

Telefon: +49 6342 923 23-0<br />

E-Mail: info@schloessl-suedpfalz.de<br />

https://schloessl-suedpfalz.de<br />

Das Gewölbe des ehemaligen<br />

Herrenhauses bietet Platz für<br />

knapp 100 Personen und wird<br />

aufgrund des außergewöhnlichen<br />

Ambientes in der Region als<br />

Lokation für Hochzeiten und Familienfeiern<br />

geschätzt.<br />

24<br />

Eine Brennerei im Haus<br />

Neben dem Wein und anderen Getränken<br />

bietet das Schlössl auch<br />

hervorragende Obst- und Edelbrände<br />

- nicht nur im Ausschank,<br />

sondern das Haus hat eine eigene<br />

gemütliche Brennerei, die keine<br />

Hotelbar vermissen lässt.<br />

Die Anlage in Oberotterbach<br />

wird von dem Freundeskreis<br />

der Brennhäusle UG betrieben.<br />

In regelmäßigen Treffen werden<br />

vor Ort von dem Brennerteam<br />

die notwendigen Arbeitsschritte<br />

geleistet, die von der Ernte<br />

der Früchte bis zur eigentlichen<br />

Destillation der Brände reichen.<br />

Theo Düppre ist einer der sechs<br />

<strong>FineTobacco</strong>[+] 01·2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!