02.04.2024 Aufrufe

FineTobacco[+] 01|24

FREUDE AM LEBEN. SPASS AM GENUSS

FREUDE AM LEBEN. SPASS AM GENUSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FINE PAIRINGS<br />

TRAU(B)EN<br />

SIE UNS!<br />

CRAFTWORK BRANDY BY DESTILLERIE KAMMER-KIRSCH<br />

Seit vielen Jahren arbeitet das Haus Kammer-Kirsch mit der Weinbrennerei Carl Jung in Rüdesheim<br />

zusammen. Gemeinsam haben die Partner ein acht Jahre altes auf Eichenholzfässern gereiftes „Riesling-Weindestillat“<br />

ausgesucht und im Folgeschritt in den Kellern auf Rotwein- und Sherry-Fässern<br />

zu einem besonderen Brandy reifen lassen. Dabei wurde bewusst auf Farbeinstellung mit Zuckerkulör<br />

und die Verwendung von Typagen wie Auszügen aus grünen Walnüssen und Mandelschalen verzichtet.<br />

Der goldfarbene Brandy bietet in der Nase eine florale und fruchtige Rotweinnote - Aromen von jungen<br />

Trauben, dunklen Kirschen und Aprikosen. Im Geschmack erkennt man eine tiefe Rotweinnote, umhüllt<br />

von einer dezenten Süße. Leicht mineralisch und es erinnert an getrocknete Früchte.<br />

Ein „Craftwork“ ist im Sinne einer direkten Übersetzung ein „Kunsthandwerk“ - dem können<br />

wir nur zustimmen, denn der 8 Jahre lang gelagerte Brandy bietet gute<br />

Qualität bei einem attraktiven Preis.<br />

Craftwork Brandy by Destillerie Kammer-Kirsch<br />

43 vol%, 0,7 Liter, UVP 36 €<br />

Online verfügbar unter www.kammer-kirsch-shop.de<br />

CAMACHO BROADLEAF ROBUSTO<br />

Die Camacho Broadleaf wird mit einem honduranischen Broadleaf<br />

als Deckblatt gerollt, darunter verbirgt sich ein ebenfalls honduranisches<br />

Umblatt sowie eine Einlage aus honduranischem<br />

und dominikanischem Tabak. Das dunkle, ledrige und ölige<br />

Deckblatt entsteht durch das ungeschützte Wachsen in der<br />

„prallen Sonne“. Ursprünglich war diese Art von Tabak im<br />

Connecticut-Tal in den USA besonders typisch, mittlerweile<br />

werden die kleinen Pflanzen mit den großen Blättern auch<br />

in anderen Ländern angebaut.<br />

Die Mischung wird vom Hersteller als mittelkräftig<br />

angepriesen, dabei wird erwähnt, dass es sich um ein<br />

„robustes und kompromissloses Geschmacksprofil“<br />

handelt. Zu schmeckende Noten sind von Bitterschokolade,<br />

Café, erdigen Gewürzen und cremiger<br />

Süße geprägt. Zusätzlich sollen Aromen von Leder<br />

und Eiche zur Komplexität der Zigarre beitragen.<br />

Die Linie wird bei Diadema Cigars de Honduras<br />

S.A. produziert und wurde von der Oettinger<br />

Davidoff Group im September 2023 weltweit<br />

in zunächst drei Vitolas eingeführt.<br />

42<br />

<strong>FineTobacco</strong>[+] 01·2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!