31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbstverteidigung<br />

mit Jürgen Kestner Teil 5 - Stockangriff<br />

SV-Situation Stockangriff<br />

Angreifer führt einen Stockangriff<br />

von oben zum Kopf aus<br />

Abwehrmöglichkeit<br />

Abwehr mit dem Unterarm der hinteren<br />

Hand mit Ausfallschritt und<br />

seitlichem Herausgehen; Tritt in die<br />

Kniekehle mit Umdrücken und<br />

Festlegen (Bild 1-9)<br />

Aus der Grundstellung heraus<br />

erfolgt ein Ausfallschritt nach vorne<br />

und zur Seite aus der Schlagrichtung<br />

<strong>des</strong> Angreifers heraus. Gleichzeitig<br />

werden beide Arme keilförmig<br />

nach vorne gestreckt. Der Schlagarm<br />

wird mit dem hinteren Arm zur<br />

Seite abgelenkt, die andere Hand<br />

fasst am Oberarm. Der Blockarm<br />

wird weiter gestreckt und die Hand<br />

umfasst den Kopf <strong>des</strong> Gegners. Ein<br />

nachfolgender Tritt <strong>des</strong> hinteren<br />

Beines in die Kniekehle mit gleichzeitigen<br />

Umdrücken und nach hinten<br />

Ziehen <strong>des</strong> Kopfes bringt den<br />

Angreifer zu Fall. Abschließend<br />

erfolgt das Festlegen am Boden.<br />

SV-Situation Stockangriff<br />

Angreifer führt einen Stockangriff<br />

von der Seite zum Kopf aus<br />

Abwehrmöglichkeit<br />

Unterarmblock mit Ausfallschritt,<br />

Arm fixieren; Armstreckhebel, Entwaffnen<br />

und Festlegen (Bild 10-15)<br />

Der seitliche Stockangriff wird ebenfalls<br />

durch einen Ausfallschritt unterlaufen<br />

und der Schlagarm mit beiden<br />

Unterarmen an Handgelenk<br />

und Oberarm geblockt. Danach<br />

wird der Schlagarm mit der hinteren<br />

Hand am Handgelenk festgehalten.<br />

Ein Armstreckhebel mit dem Unterarm<br />

ausgeführt entwaffnet den<br />

Angreifer und bringt ihn zu Fall.<br />

1 2 3<br />

4 5 6<br />

7 8 9<br />

10 11 12<br />

13 14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!