31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moderiert wurde die Veranstaltung auch 2007 –<br />

charmant und mit viel Sachverstand – durch den<br />

Kampfrichterreferenten <strong>des</strong> KVBW, Hans Ruff.<br />

Gewonnen haben – beim „European Mastercup<br />

2007“ auch Noah Bitsch gegen Hidenori Okuzono<br />

aus Japan und Nika-Wok Tsurtsumia gegen Nico<br />

Wojna (beide Deutschland) in der oberen Hälfte. In<br />

der unteren Hälfte konnte sich Alexander Heimann<br />

(Deutschland) gegen Ludovic Mauroy aus Frankreich<br />

und Giorgio Luciani aus Italien durchsetzen –<br />

Lokalmatador Dennis Fechner gelang ein klarer Sieg<br />

gegen Hiroto Yuda aus Japan. Im ersten Halbfinale<br />

standen sich damit Nika-Wok Tsurtsumia und Weltcupsieger<br />

Elson Kabashi (Schweiz) gegenüber. Der<br />

Schweizer hatte sich gegen Noah Bitsch – Nika auch<br />

gegen Jean-Marc Mayer (Österreich) durchgesetzt.<br />

Kabashi blieb Sieger und traf im diesjährigen Finale<br />

auf Alexander Heimann der den jungen Ravensburger<br />

Fechner, in den letzten Sekunden der Kampfzeit<br />

<strong>des</strong> zweiten Halbfinales, knapp geschlagen<br />

hatte.<br />

Finale<br />

Das Finale 2007 nahm leider für beide Athleten<br />

einen nicht glücklichen Ausgang: Der bärenstarke<br />

Elson Kabashi schließt eine Kombination mit einer<br />

Kampfrichter Mastercup<br />

Trainerteam <strong>Karate</strong>camp 2007<br />

Baden-Württemberg<br />

Fegetechnik ab – Heimann fällt unglücklich und hart<br />

auf den Hinterkopf – Disqualifikation gegen den<br />

Schweizer! Doch auch hier nochmals der Kommentar<br />

einer Tageszeitung: „…und selbst das unglückliche<br />

Ende <strong>des</strong> Finales wirft keinerlei Schatten auf<br />

die gesamte Veranstaltung“. Sieger <strong>des</strong> erstmals<br />

ausgetragenen „European Kata-Cup“ wird der junge<br />

Japaner Hiroto Yuda im Finale gegen Janina Kaiser<br />

(Deutschland).<br />

Der Wettbewerb nächstes Jahr wird – in getrennten<br />

Klassen für Frauen und Männer – am Mittwoch, den<br />

30. Juli stattfinden. Finale und Siegerehrung <strong>des</strong><br />

Kata-Cups werden, wieder im Rahmen der „<strong>Karate</strong>-<br />

& Budo Shownight, am Donnerstag, den 31. Juli 08<br />

ausgetragen.<br />

Schlusswort<br />

In seinem Schlusswort lässt es sich KVBW-Präsident<br />

Siegried Wolf nicht nehmen, den Kampfrichtern aus<br />

der Schweiz, aus Österreich und Deutschland sowie<br />

den ca. 100 Mitgliedern <strong>des</strong> Ravensburger Orga-<br />

Teams für einen schönen <strong>Karate</strong>- & Kampfkunstabend<br />

zu danken sowie auf das 25. Jubiläumscamp<br />

im nächsten Jahr hinzuweisen. Und alle die Günter<br />

Mohr und das Ravensburger Team kennen wissen –<br />

Überraschungsgäste und weitere Highlights sind<br />

versprochen.<br />

Campwoche 2008<br />

Unser Tipp an alle engagierten <strong>Karate</strong>ka: Die Campwoche<br />

2008 (So. 27. Juli – Sa. 2. August) jetzt schon<br />

in den Kalender schreiben. Denn: Nach dem Camp<br />

ist vor dem Camp!<br />

Bernd Vomstein<br />

P.S.: Mehr Infos und umfangreiches Bildmaterial zu<br />

Sommercamp, Trainerteam sowie zu Kata- & Mastercup<br />

2007 gibt es unter: www.karate-sommercamp.de<br />

Nachruf<br />

Wir trauern um<br />

Länder<br />

Hans Georg Hertner<br />

5. DAN<br />

Am 5. Mai 2007 verstarb unser Sportfreund<br />

und <strong>Karate</strong>weggefährte Hans<br />

Georg Hertner.<br />

Hans Georg Hertner war ein Urgestein<br />

der Goju-Ryu <strong>Karate</strong>szene in Baden-<br />

Württemberg und in ganz Deutschland.<br />

Seit Ende der sechziger Jahre betrieb er<br />

als aktiver <strong>Karate</strong>ka in verschiedenen<br />

Vereinen als Sportler und Trainer seine<br />

Leidenschaft.<br />

Hans Georg Hertner hatte im Laufe<br />

seiner <strong>Karate</strong>laufbahn verschiedene<br />

Funktionen im Verband inne. Sei es als<br />

Trainer, Kampfrichter sowie in verschiedenen<br />

Positionen als Vereins- und<br />

Verbandsfunktionär.<br />

Innerhalb <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> war er<br />

bis zuletzt als A-Prüfer tätig.<br />

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie<br />

und seinen Hinterbliebenen.<br />

In stiller Trauer.<br />

Im Namen der Bun<strong>des</strong>prüfungskommission<br />

und <strong>des</strong> GKD<br />

Michael Hoffmann<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!