31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DKV<br />

Samstag 29.9.2007<br />

Tag<br />

Info-Telefon:<br />

Marco Thierbach, Tel. 0172-3501284<br />

TH Berufsschulzentrum Meißen (3-fach)<br />

DKV<br />

Vorläufiger Plan<br />

Halle 1 Halle 2 Halle 3 Halle 4 Halle 5 Halle Halle 5 6 Halle 7<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

<strong>Karate</strong>-Do Stilunterschiede Goju-Ryu<br />

und Shotokan und Gemeinsamkeiten<br />

11.45 Uhr<br />

Begrüßung und Ehrungen durch Präsidenten Roland Hantzsche<br />

13.45-14.45 Uhr<br />

Timing<br />

Gilbert Gruss<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

<strong>Karate</strong>-Do für Ältere<br />

SV+Bunkai<br />

ab 35. Jahre<br />

Fritz Nöpel<br />

12.30-13.30 Uhr<br />

Sound-<strong>Karate</strong><br />

für Kinder<br />

6-12 Jahre<br />

Nadine Ziemer<br />

TH Berufsschulzentrum Meißen<br />

Dan-Prüfungen Freitag, 28.9.2007<br />

16.00 - 17.30 Uhr<br />

Stiloffen<br />

1.-6.Dan<br />

R. Hantzsche,<br />

U. Heckhuis, P. Betz<br />

Fritz Nöpel<br />

10.15 - 11.15 Uhr<br />

Kata-Training<br />

3. Kyu- Dan<br />

BT Efthimios Karamitsos<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

Kampfrichter<br />

Dan-Anwärter<br />

Jan Geppert<br />

Hans Ruff<br />

16.15-17.15 Uhr<br />

Kumite Spezial<br />

mit den Kumite-Bun<strong>des</strong>trainern<br />

12.30-13.30 Uhr<br />

SV<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

Grundlegen<strong>des</strong><br />

Taktiktraining<br />

im Kumite<br />

ab 3.Kyu<br />

Rudolf Eichert<br />

Thomas Nitschmann und Antonio Leuci<br />

12-14Uhr<br />

Samstag, 29.9.2007<br />

Bun<strong>des</strong>frauentag<br />

16.00 - 17.30 Uhr<br />

Shotokan<br />

1.-4.Dan<br />

Efthimios Karamitsos<br />

Gunar Weichert<br />

Berufsschulzentrum Meißen, Goethestr. 21, 01662 Meißen<br />

12-14Uhr<br />

Samstag, 29.09.2007<br />

Treffen der<br />

Leistungssportreferenten<br />

13-15Uhr<br />

Samstag, 29.9.2007<br />

Bun<strong>des</strong>jugendtag<br />

TH Afraschule (2-fach)<br />

10.15-11.15 Uhr<br />

Kata-Bunkai<br />

Gilbert Gruss<br />

12.30-13.30 Uhr<br />

Trainingsbeispiele<br />

<strong>Karate</strong>lehrer<br />

12 -14Uhr<br />

Samstag, 29.09.2007<br />

Treffen der<br />

Lehrreferenten<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

Selbstbehauptung<br />

für Mädchen<br />

und Frauen<br />

Marlis Gebbing<br />

10.15 - 11.15 Uhr<br />

Praktische<br />

Anwendung für<br />

SV+Wettkampf<br />

Rob Zwartjes<br />

12.30-14.45 Uhr<br />

A-Prüfertreffen<br />

Shotokan Praxisteil<br />

Jürgen Kestner ab 3.Kyu<br />

Siegfried Wolf Dr. Axel Binhack Theorieteil 15.00-16.30 Uhr<br />

13.45-14.45 Uhr 13.45-14.45 Uhr<br />

im Schulungsraum<br />

Neues Sound-<strong>Karate</strong><br />

Prüfungsprogramm<br />

ab 3.Kyu<br />

<strong>Karate</strong> Kime aber<br />

ohne überflüssige Kraft<br />

Gunar Weichert<br />

BT Efthimios Karamitsos<br />

Nadine Ziemer Rob Zwartjes<br />

15.00-16.00 Uhr<br />

SV<br />

Jürgen Kestner<br />

Siegfried Wolf<br />

16.15-17.15 Uhr<br />

5.Kyu-Dan<br />

Zeitgemäßes<br />

Kinderkarate<br />

Helmut Spitznagel<br />

15.00 - 16.00 Uhr<br />

Kinder/Schüler<br />

8-12 Jahre<br />

BJT Schahrzad Mansouri<br />

18.30 Uhr<br />

Budo-Show der Vereine und<br />

Länderkampf Luxemburg-Deutschland<br />

TH Triebischthal Schule, Wertinstraße<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

Shotokan<br />

Kihon und Kata<br />

9.-5.Kyu<br />

BJT Schahrzad Mansouri<br />

TH Berufsschulzentrum Meißen<br />

14-16Uhr<br />

Samstag, 29.09.2007<br />

Bun<strong>des</strong>breitensporttag<br />

9.00-10.00 Uhr<br />

Spielerisches<br />

Aufwärmtraining<br />

für Jukuren<br />

ab 5.Kyu<br />

Elisabeth Bork / Martin Köhler<br />

15.00-16.30 Uhr<br />

A-Prüfertreffen<br />

Shotokan<br />

Theorieteil<br />

Samstag, 29.9.2007<br />

Gunar Weichert<br />

TH imHeiligen Grund (2-fach)<br />

10.15 - 11.15 Uhr<br />

Treffervermeidung<br />

BT Antonio Leuci<br />

12.30-13.30 Uhr<br />

Kumite Grundlagen<br />

ab 5. Kyu<br />

9.00 - 10.00 Uhr<br />

SV<br />

Jürgen Kestner<br />

Siegfried Wolf<br />

BT Thomas Nitschmann<br />

13.45-14.45 Uhr<br />

Shotokan<br />

5. Kyu - Dan<br />

BJT Siegfried Hartl<br />

15.00 - 16.00 Uhr<br />

Gesundheitliches Kihon<br />

und realistische Anwendung<br />

ab 5. Kyu<br />

Bernhard Milner<br />

16.15 - 17.15 Uhr<br />

Kata Training<br />

BT Efthimios Karamitsos<br />

Kartenvorverkauf<br />

11-14Uhr<br />

Samstag, 29.9.2007<br />

Arbeitsgruppe<br />

Jukuren<br />

Elisabeth Bork<br />

Die Eintrittskarten können bis 2 Wochen vorher in<br />

der DKV-Geschäftsstelle gegen Vorkasse bestellt<br />

werden. Eine schriftliche Bestellung sendet bitte an:<br />

E-Mail: info@karate.de oder Fax 02043 - 29 88 13<br />

Die Karten werden erst nach Zahlungseingang D E<br />

verschickt!<br />

Lehrgangsgebühr: 15 Euro (der Erlös fließt in den Sozialfonds <strong>des</strong> DKV)<br />

Übernachtung: von Freitag-Sonntag kostenlos mit Schlafsack und Isomatte in der TH der Förderschule, Max-Dietel-Str. 18a, möglich.<br />

Bitte unbedingt vorher beim Ausrichter anmelden !!<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!