31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Sommertraining im Dojo Kamen/Bergkamen<br />

Seit nunmehr 8 Jahren findet je<strong>des</strong> Jahr in<br />

den Sommerferien im Dojo Kamen/Bergkamen<br />

ein spezielles Sommertraining unter<br />

der Leitung von Christian Winkler statt.<br />

Sommer-Intensiv-Seminar<br />

in Uplengen<br />

Wie je<strong>des</strong> Jahr fand im Sport- und Leistungszentrums<br />

<strong>des</strong> Vereins für Traditionellen<br />

Budosport in Uplengen das Sommer-Intensiv-<br />

Seminar für die Aktiven im Koreanischen<br />

<strong>Karate</strong> statt.<br />

Eine ganze Woche lang hatten die Teilnehmer Gelegenheit,<br />

sich in allen Bereichen <strong>des</strong> Koreanischen<br />

<strong>Karate</strong> schulen zu lassen. Das Seminar, das wieder<br />

von Axel Markner, 5. DAN, Alexander Hartmann<br />

und Lutz Möhle (beide 4. DAN) geleitet wurde, fand<br />

bei fast durchgehend gutem Wetter statt. Deshalb<br />

war auch einige Male das beliebte Training im Freien<br />

an dem benachbarten Ba<strong>des</strong>ee möglich. Als<br />

Geboren aus der Idee den Danträgern und Trainern<br />

aus unserem Dojo in den Ferien die Möglichkeit zu<br />

bieten an sich zu arbeiten, und gemeinsam das<br />

Erlernte zu üben und zu vertiefen.<br />

spezielles Highlight konnten die Teilnehmer die<br />

Gelegenheit wahrnehmen von Profi-Boxweltmeisterin<br />

Heidi Hartmann im Freikampf unterrichtet zu<br />

werden. Die eher karateuntypischen Bewegungen<br />

und Techniken <strong>des</strong> Boxens und Kickboxens wurden<br />

von den Aktiven mit viel Enthusiasmus ausgeführt.<br />

Jeder hatte großen Spaß bei diesem Blick über den<br />

Tellerrand!<br />

Mit einer großen Lehrgangsparty ging das Seminar<br />

zu Ende und die Teilnehmer fanden wieder viele<br />

lobende Worte für die Planung und Durchführung<br />

<strong>des</strong> Sommer-Intensiv-Seminars.<br />

Kim Wilken<br />

Stilrichtungen<br />

Über die Jahre ist die Gruppe der Teilnehmer immer<br />

größer geworden, auch andere Dojo (aus Dortmund,<br />

Werne, Osnabrück, Duisburg, Senden und Langenfeld)<br />

haben sich uns angeschlossen und nehmen<br />

daran Teil. Je<strong>des</strong> Jahr ist ein anderes Thema oder<br />

eine Kata 6 Wochen lang Trainingsfokus.<br />

In den vergangenen Jahren wurde schon so manches<br />

durchgenommen:<br />

Im Jahr: 2000, Sanseru<br />

2001, Jyu-Kumite<br />

2002, Kururunfa<br />

2003, Suparimpai<br />

2004, Sepai<br />

2005, Sesan<br />

2006, Kihon (war das ein Spaß)<br />

2007, Gekisai dai Ichi<br />

Diese „Tradition“ wird sicher auch nächstes Jahr<br />

wieder stattfinden und dazu ist jeder herzlich willkommen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!