31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder<br />

52<br />

Mamutprogramm begeistert<br />

<strong>Karate</strong>: Lehrgang, Budo-Show<br />

und erste Danprüfung in Rochlitz<br />

Am dritten Juniwochenende nahmen mehr als<br />

90 Teilnehmer am <strong>Karate</strong>lehrgang anlässlich<br />

<strong>des</strong> 15-Jährigen Vereinsbestehens <strong>des</strong> <strong>Karate</strong>-<br />

Do Rochlitz teil.<br />

Prüfer und alle Prüflinge<br />

Die Trainer Ulrich Heckhuis (7. Dan, Vizepräsident<br />

<strong>des</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Karate</strong>verbands) und Frank Beeking<br />

(6. Dan) kamen dazu extra aus Nordrhein Westfalen.<br />

Aber nicht nur die Trainer, sondern auch die<br />

Teilnehmer kamen dabei von weit her. Aus Bayern,<br />

Meißen, Chemnitz, Stollberg, Hainichen, Rochlitz<br />

www.dcsport.de<br />

Sachsen<br />

und vielen weiteren sächsischen Vereine kamen die<br />

Sportler. Nach dem Training ging es nahtlos um 17<br />

Uhr mit der Budo-Show weiter. Es war ein Mamutprogramm<br />

was geboten wurde. Die Gala sahen<br />

mehr als 200 Zuschauer. <strong>Karate</strong>ka, Judokas und<br />

Taekwondo Sportler aus Rochlitz zeigten zusammen<br />

ein sehr buntes Programm und unterstrichen damit,<br />

dass sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Weitere<br />

Highlights waren die Tanzdarbietungen der Tanzgruppe<br />

aus Narsdorf sowie <strong>des</strong> Schwertkämpfers<br />

Thomas Zander aus Neukirchen. Am Tag darauf war<br />

die Halle wieder Schauplatz aber diesmal für die<br />

Schwarzgurtprüfung. Diese stellt einen Meilenstein<br />

dar, denn es ist die Erste in der Rochlitzer Stadtgeschichte.<br />

Janine Bohne und Lydia Holler aus<br />

Rochlitz, Steven Hoffmann und Daniel Schuffenhauer<br />

vom Bushido Stollberg, Gertjan Spiegelhauer (KD<br />

Olbernhau) und Florian Ernst (Tsunami-Berlin)<br />

bestanden nach einer dreistündigen Prüfung sou-<br />

Lydia Holler mit einem Wurf, Janine Bohne liegt<br />

verän. Die drei Prüfer (Heckhuis/Beeking/Richter)<br />

lobten die Prüflinge für ihre gezeigte Leistung und<br />

ließen aber nicht unerwähnt, dass mit dem 1. Dan<br />

der Weg eines <strong>Karate</strong>kas erst beginnt. <strong>Karate</strong> ist eine<br />

Kunst, die ständig neue Ziele aufzeigt, egal ob man<br />

Anfänger oder Fortgeschrittener, jung oder alt ist.<br />

Nach den Sommerferien werden Janine und Lydia<br />

eine eigene Anfängergruppe in Rochlitz leiten und<br />

ihre Erfahrungen weitergeben.<br />

www.karate-and-fun.de www.karate-sachsen.de<br />

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung<br />

zum 1. Dan:<br />

Janine Bohne (<strong>Karate</strong> Rochlitz)<br />

Lydia Holler (<strong>Karate</strong> Rochlitz)<br />

Steven Hoffmann (Bushido Stollberg)<br />

Daniel Schuffenhauer (Bushido Stollberg)<br />

Gertjan Spiegelhauer (KD Olbernhau)<br />

Florian Ernst (Tsunami-Berlin)<br />

Bericht: Ralf Ziezio<br />

Shito Master<br />

nichts für Verlierer<br />

Der Kumite Gi!! Designed by Antonio Leuci<br />

DC Sport, Sporthandel GmbH, St.-Peter-Str. 25, 72760 Reutlingen<br />

Telefon 07121/330605 - Fax 07121/330857 - info@dcsport.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!