31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Länder<br />

Bayern<br />

15 Jahre <strong>Karate</strong> Dojo<br />

der Sportgemeinschaft Siemens Erlangen<br />

Lehrgang mit Franz Fenk<br />

Viele begeisterte Kampfsportler zog der von der <strong>Karate</strong>abteilung der<br />

Sportgemeinschaft Siemens veranstaltete Lehrgang nach Erlangen.<br />

Obwohl im dortigen Siemens Sportzentrum bereits in den 70er Jahren - sogar<br />

von heutigen Funktionären <strong>des</strong> Bayerischen <strong>Karate</strong> Bun<strong>des</strong>-<strong>Karate</strong> trainiert<br />

wurde, kam es erst vor 15 Jahren zur Gründung <strong>des</strong> Shotokan-Dojos. Dieses<br />

Jubiläum wurde mit einem bun<strong>des</strong>weit ausgeschriebenen Kata-Lehrgang gefeiert.<br />

27<br />

SHOTOKAN<br />

KATAS<br />

Auf einen Blick: <strong>Karate</strong>-Katas<br />

für Prüfungen und Wettkämpfe<br />

Albrecht Pflüger<br />

Empfohlen vom <strong>Deutschen</strong> <strong>Karate</strong> Verband e.<br />

BUDO<br />

27 Shotokan Katas 11,80 €<br />

ISBN-10 3-937958-01-0<br />

ISBN-13 978-3-937958-01-9<br />

KUMITE<br />

<strong>Karate</strong> Partner-Kampfübungen<br />

für Prüfungen, Wettkämpfe und Selbstverteidigung<br />

Albrecht Pflüger<br />

Empfohlen vom <strong>Deutschen</strong> <strong>Karate</strong> Verband e.<br />

BUDO<br />

KUMITE 12,80 €<br />

ISBN-10 3-937958-02-9<br />

ISBN-13 978-3-937958-02-6<br />

Alle Shotokan Katas<br />

auf einen Blick!<br />

Das Original seit 1987.<br />

Eine ganze Generation <strong>Karate</strong>ka hat dieses<br />

Buch schon erfolgreich als Lernhilfe benutzt.<br />

Fragen Sie Ihren Sensei!<br />

Mit genauen grafischen Anweisungen für<br />

Anspannen und Entspannen, für Stark und<br />

Schwach, für Langsam und Schnell.<br />

Mit den wichtigsten Bunkai (Anwendungen).<br />

Ideal für die Trainingstasche.<br />

Wird ständig überarbeitet.<br />

<strong>Karate</strong><br />

Partner-Kampfübungen<br />

für Prüfungen, Wettkämpfe und<br />

Selbstverteidigung<br />

In diesem „Zwillingsbuch“ zum Kata-Buch<br />

werden sämtliche klassischen und auch<br />

modernen Partnerübungen <strong>des</strong> <strong>Karate</strong><br />

beschrieben, u.a. sämtliche Kampfübungen,<br />

die in der Prüfungsordnung <strong>des</strong> DKV<br />

vorgeschrieben sind.<br />

Die geschichtliche Entwicklung <strong>des</strong> KUMITE<br />

(wörtlich: Handgemenge) wird aufgezeigt<br />

und das Spektrum reicht bis zu<br />

Selbstverteidigungsformen.<br />

Die Besonderheit beider Bücher ist die zeichnerische Darstellung der<br />

detaillierten Bewegungsabläufe. Durch diese filmähnlichen Reihenbilder lassen sich<br />

die Bewegungen leicht nachvollziehen.<br />

Bestelladresse: DOKAN-Verlag, Mühlenstr. 17, 79194 Gundelfingen<br />

Tel. 0761-5 85 32 80, Fax 0761-58 43 48<br />

www.dokan-verlag.de<br />

Als Referenten konnte die SGS den äußerst kompetenten bayerischen Lan<strong>des</strong>trainer<br />

Franz Fenk, 5. Dan, gewinnen. Der ehemalige Deutsche Meister zog<br />

die Teilnehmer sehr schnell in seinen Bann. Nach abwechslungsreichen Aufwärmübungen<br />

legte der Kata-Experte los und verstand es vortrefflich die Feinheiten<br />

von Sochin, Enpi, Heian Sandan und Heian Nidan herauszuarbeiten und zu<br />

vermitteln. Mit den begeisterten Dojo-Mitgliedern und Gästen trainierte Franz<br />

Fenk Athletik, Präzision, Technikangemessene Geschwindigkeiten, Rhythmus<br />

und Timing um den Charakter der jeweiligen Kata herauszuarbeiten. Er gab<br />

zahlreiche Tipps um die einzelnen Techniken wirkungsvoll auszuführen. Sein<br />

ausgefeiltes Bunkai bot einen verständlichen und logischen Zugang zu den<br />

Anwendungen. Denn Dynamik und Athletik müssen mit dem Kampfgeist und<br />

Bunkaigedanken kombiniert werden, damit die Kata zum Perfektionskampf<br />

gegen imaginäre Gegner wird.<br />

So wurden bei der eleganten Enpi besonders die rapiden, flüssigen Richtungsund<br />

Stellungswechsel, weite Armtechniken und Stellungen sowie der akrobatische<br />

Sprung geübt, um mit viel Hüftarbeit beim schnellen Wechsel zwischen<br />

Angriff und Verteidigungstechniken zu überzeugen.<br />

Der gelungene Lehrgang gepaart mit der guten Organisation von der Ausschilderung<br />

über den Eintritt bis zum hervorragenden Essen beim Wirt der Sportanlage<br />

sorgte dafür, dass man sich beim Erlanger SGS Lehrgang wieder einmal<br />

rundum wohl fühlen konnte. Die SGS Erlangen hat sich in <strong>Karate</strong>kreisen einen<br />

guten Ruf erworben. Schon im normalen Training blickt man über den eigenen<br />

Tellerrand hinaus. Zusätzlich werden hochkarätige Meister nach Mittelfranken<br />

geholt, die weithin beachtete Lehrgänge abhalten.<br />

Nächstes Projekt<br />

Als nächstes Projekt wird die SGS zwei BKB Kobudotage mit der <strong>Karate</strong>- und<br />

Kobudokapazität Shihan Jamal Measara, 7. Dan, ausrichten. In Erlangen wird<br />

Kampfkunst gepflegt, die weit mehr umfasst als den rein sportlichen Aspekt von<br />

<strong>Karate</strong>. Es gibt nicht viele Dojos, die über eine Heilpraktikerin als Mitglied und<br />

Trainerin verfügen.<br />

Die SGS strebt neben der Selbstverteidigungskomponente die ganzheitliche<br />

Förderung ihrer Jugendlichen und Erwachsenen aller Altersgruppen mit dem<br />

Ziel der körperlichen, seelischen und geistigen Fitness an. So wird nicht zuletzt<br />

das Techniktraining mit Meridian- und Körperenergiearbeit kombiniert, die speziell<br />

für Menschen der westlichen Welt mit ihrer eigenen Anatomie, Mentalität<br />

und Kultur entwickelt wurde.<br />

Hildegard und Karl-Heinz Rudolf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!