31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kata-Athleten aus Sachsen-Anhalt holen Meistertitel<br />

bei Deutscher Meisterschaft 2007<br />

Vom 16. bis 17. Juni 2007 fanden in Oldenburg die <strong>Deutschen</strong> Meisterschaften<br />

der Schüler und Jugend statt. <strong>Karate</strong>kas aus allen Bun<strong>des</strong>ländern<br />

hatten sich zusammen gefunden, um die begehrten Po<strong>des</strong>tplätze<br />

auszukämpfen.<br />

Für den KVSA gingen mit 23 Athleten an<br />

den Start. Am ersten Wettkampftag waren<br />

die Einzelkämpfe im Kumite ausgetragen:<br />

Unsere Athleten gingen hoch motiviert und<br />

konzentriert in die Kämpfe; so auch Markus<br />

Schladitz. Dieser zeigte gutes, auf Angriff<br />

basieren<strong>des</strong> Kumite. Leider blieb ihm der<br />

3.Platz verwehrt. Letztlich holte Marcus mit<br />

seinem 5. Platz dann für den KVSA doch<br />

noch wertvolle Punkte in der Länderwertung.<br />

Ähnlich erging es Lisa Martin, die<br />

trotz einiger Schwierigkeiten ihre Form erst<br />

in den Kämpfen fand und so knapp, mit ein<br />

bisschen Pech, „nur” einen 5. Platz im<br />

Kumite Einzel erreichte. Für den nächsten<br />

Tag war in der Disziplin Kata „Angriff” die<br />

Devise. Florian Podack kämpfte als Erster im Bereich Kata Schüler. Trotz <strong>des</strong><br />

großen Pools überzeugte er durch seine Bestform mit den Shito-Ryu Katas Kushanku,<br />

Nipaipo, Bassai Dai und Unshu und erreichte überragend das Finale.<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Länder<br />

Dort zeigte er die Shotokan Kata Kanku Sho, gewann, errang damit den <strong>Deutschen</strong><br />

Meistertitel 2007 – und demonstrierte im Zuge <strong>des</strong>sen „ganz nebenbei”,<br />

dass man Shotokan und Shito-Ryu sehr wohl gleichermaßen erfolgreich praktizieren<br />

kann. Luisa Ziemer startete im Bereich der Jugend und setzte sich in<br />

ihrem Pool souverän durch. Im Kampf um<br />

den Einzug ins Finale musste sich Luisa der<br />

späteren <strong>Deutschen</strong> Meisterin aus Thüringen<br />

geschlagen geben. Im folgenden<br />

Kampf um Platz 3 unterlag sie leider der<br />

amtierenden Europameisterin Kurz. Für<br />

Luisa blieb somit am Ende der undankbare<br />

5. Platz. Lisa Martin startete ebenfalls in<br />

Kata Jugend. Hoch motiviert und konzentriert<br />

kämpfte sich Lisa sowohl durch den<br />

schwierigen Pool als auch durch den Einzug<br />

ins Finale. Im Finale musste sie sich mit<br />

ihrer Suparimpei ihrer Gegnerin aus<br />

Thüringen geschlagen geben Dadurch<br />

wurde sie aber immerhin Deutsche Vizemeisterin<br />

2007 Kata Jugend. Allen Teilnehmern<br />

einen herzlichen Glückwunsch und<br />

ein kräftiges „Weiter so !”.<br />

Bericht: Lisa Martin / Foto: Alexander Löwe<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!