31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Länder<br />

28<br />

25 Jahre Goju Ryu <strong>Karate</strong> Dortmund e.V.<br />

Am Samstag den 04.08.2007 feierte der GKD<br />

Dortmund mit einem Lehrgang und einer<br />

Jubiläumsparty sein 25jähriges Bestehen.<br />

Dojoleiter Uwe Portugall hatte zu dem Lehrgang<br />

Lan<strong>des</strong>trainerin Susanne Nitschmann<br />

und Hanshi Fritz Nöpel eingeladen.<br />

Hanshi Fritz Nöpel<br />

Getreu dem Grundkonzept <strong>des</strong> Vereins in einem<br />

Dojo Breitensport und Leistungssport und damit<br />

<strong>Karate</strong> Do für jede Altersklasse anzubieten, eröffnete<br />

Susanne den Lehrgang mit einer Kumiteeinheit<br />

wobei sie besonders auf den Aspekt der Distanzüberwindung<br />

einging. Die zweite Einheit beschäftigte<br />

sich mit dem Thema Kata. Uwe lehrte die Kata Sepai<br />

und ging neben traditionellen Gesichtspunkten<br />

auch auf Aspekte <strong>des</strong> Leistungssports ein. Der<br />

Höhepunkt <strong>des</strong> Lehrganges war dann natürlich die<br />

Einheit mit Hanshi Fritz Nöpel. Selbstverteidigung<br />

unter dem Aspekt „Sen no Sen“ mit dem Schwerpunkt<br />

Kranichtechniken standen auf dem Programm.<br />

Die 80 Lehrgangsteilnehmer waren mit<br />

dem Lehrgangskonzept „Kumite-Kata-SV“ sehr<br />

zufrieden, und viele freuten sich schon auf das erste<br />

kühle Bier auf der Party.<br />

Abends um 19.45 eröffnete Uwe die Jubiläumsparty<br />

mit einer Ansprache und begrüßte dabei besonders<br />

den Begründer <strong>des</strong> Goju Ryu in Deutschland, Hanshi<br />

Fritz Nöpel, den Gründer <strong>des</strong> GKD Dortmund<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Günter Idzak, viele befreundete Dojoleiter, und<br />

natürlich Kampfrichter aus NRW und anderen<br />

Bun<strong>des</strong>ländern. Besonders gewürdigt wurden die<br />

hervorragenden Leistungen der Trainer/innen, <strong>des</strong><br />

Vorstan<strong>des</strong>, der erfolgreichen Wettkämpfer/innen<br />

und der Jukurengruppe <strong>des</strong> Vereins. Neben vielen<br />

anderen Erfolgen haben in diesem Jahr sechs Athleten/innen<br />

<strong>des</strong> GKD den Lan<strong>des</strong>meistertitel erreicht.<br />

Die Sportler/innen sind seit vielen Jahren im Bun<strong>des</strong>-,<br />

Lan<strong>des</strong>- und Goju Ryu Kader vertreten und auf<br />

nationaler und internationaler Ebene erfolgreich.<br />

Der GKD Dortmund mit seinen ca. 180 Mitgliedern<br />

hat zurzeit 17 aktive Schwarzgurte und ist besonders<br />

stolz auf 8 Jukuren, die im Jahr 2006 ihre Danprüfung<br />

bestehen konnten. Ohne diese Gruppe<br />

wäre es nicht möglich in jedem Jahr zwei Turniere,<br />

Lehrgänge und Partys zu organisieren.<br />

Dr. Brigitte Klein und<br />

Jutta Portugall<br />

Auch der Deutsche <strong>Karate</strong> Verband würdigte die<br />

Leistungen der Mitglieder und verlieh dem GKD<br />

Dortmund zum 25jährigen Jubiläum die Ehrenmedaille<br />

in Gold.<br />

Geschäftsführer Helmut Strzlecki,<br />

Dojoleiter Uwe Portugall, 2. Vorsitzender Stefan Breiksch<br />

Hanshi Fritz Nöpel nutzte die Gelegenheit um dem<br />

GKD Dortmund zum Jubiläum zu gratulieren und<br />

übereichte Jutta Portugall einen großen Blumenstrauch<br />

und Uwe ein Bild mit einer Bubishizeichnung.<br />

Die große Überraschung <strong>des</strong> Abends folgte<br />

als Uwe auf dem Bild die Unterzeichung von Fritz<br />

Nöpel las. „Hanshi Fritz Nöpel 9. Dan“. Voller Stolz<br />

verkündete der Dojoleiter, dass der DKV Hanshi<br />

Fritz Nöpel in diesem Jahr für seine großartigen<br />

Leistungen in mehr als 50 Jahren <strong>Karate</strong> Do den<br />

9. Dan verliehen hat. Dies war natürlich noch ein<br />

Grund mehr für den GKD Dortmund und die vielen<br />

Ehrengäste bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.<br />

Geschäftsführer Helmut Strzlecki, Dojoleiter<br />

Uwe Portugall und 2. Vorsitzender Stefan Breiksch<br />

mit der DKV Ehrenmedaille in Gold Hanshi Fritz<br />

Nöpel Linda Portugall und Lan<strong>des</strong>trainerin Susanne<br />

Nitschmann Arno Wieleba und Uwe Portugall mit<br />

einer Bunkaitechnik Dr. Brigitte Klein und Jutta<br />

Portugall.<br />

Die Lehrgangsteilnehmer<br />

„25 Jahre GKD Dortmund e.V.“<br />

Bilder: Alexandra Höner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!