31.12.2012 Aufrufe

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

Fachzeitschrift des Deutschen Karate Verbandes e.V. - Chronik des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Lehrgang der besonderen Art<br />

Training mit behinderten <strong>Karate</strong>ka in Bad Ol<strong>des</strong>loe<br />

Der Verein Mushin e.V. und sein Dojoleiter<br />

Hamadi Silini (3. Dan) sind Vorreiter in<br />

Sachen <strong>Karate</strong> mit behinderten Menschen.<br />

Bun<strong>des</strong>gartenschau 2009 ist<br />

Partner der DM Junioren 2007<br />

Auch das Land<br />

M-V ist dabei<br />

Die Vorbereitungen zur DM Junioren 2007 in<br />

Schwerin laufen auf Hochtouren. Die <strong>Karate</strong>union<br />

M-V e.V. konnte mit der BUGA 2009<br />

sowie der Kampagne <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> „MV-tut-gut“<br />

starke Partner einbinden.<br />

Die Dynamik und Flexibilität unseres Sportes hat<br />

auch die Schiffsbergungsreederei Fairplay überzeugt.<br />

Diese Eigenschaften sind auch für diese<br />

Firma wichtig. Daher unterstützt Fairplay Towage die<br />

DM. Weitere Sponsoren sind bis jetzt die Sparkasse<br />

Schwerin, die Firma 3Art, Budo Nord Bremen, AWD<br />

sowie einige Hotels in Schwerin. Die BUGA 2009<br />

wird auch mit einem eigenen Stand für die Veranstaltung<br />

werben. Diese große Gartenschau findet<br />

vom 23. April – 11. Oktober 2009 in Schwerin statt.<br />

Alle Infos zur DM, von Terminen über die Sportund<br />

Kongresshalle, Anfahrten bis hin zu den Unterkünften<br />

sind bereits jetzt auf der Homepage<br />

www.karate-dm-junioren2007.de abrufbar.<br />

Ralph Masella<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Hamadi Silini arbeitet in Behindertenwerkstätten<br />

und hat auch eine schriftliche Arbeit über das<br />

Thema verfasst.<br />

Der 2. <strong>Karate</strong> Sommer im Ostseebad Göhren<br />

auf der Insel Rügen ist Geschichte. Zu dieser<br />

Veranstaltung kamen <strong>Karate</strong>ka sowie Freunde<br />

und Familienmitglieder aus fast allen Bun<strong>des</strong>ländern,<br />

um zu trainieren und auch einige<br />

schöne Urlaubstage an der Ostsee zu verbringen.<br />

Das Wetter war für das Training angemessen. Schöne<br />

Abschnitte wechselten mit Regenphasen. Man<br />

konnte neben den Trainingseinheiten den Strand<br />

und die vielen Restaurants, Cafés und Freizeitmöglichkeiten<br />

nutzen. Auch die Abschlussparty am Donnerstagabend<br />

machte allen Teilnehmern Spaß. Die<br />

Nordperdhalle im Ostseebad Göhren stand den<br />

<strong>Karate</strong>ka vier Tage zur Verfügung. Ganz besonderer<br />

Dank gilt den beiden Hallenwarten Günter und<br />

Christian, die alles taten, um uns den Aufenthalt<br />

angenehm zu machen. Der Kumite-Nachwuchskader<br />

trainierte mit BT Antonio Leuci und konnte<br />

auch gleich in der Halle in extra Aufenthaltsräumen<br />

Länder<br />

Am 23. Juni fand in Bad Ol<strong>des</strong>loe ein Lehrgang statt,<br />

bei dem Ralph Masella und Hamadi Silini als Trainer<br />

fungierten. Bereits während <strong>des</strong> Trainings war zu<br />

sehen, wie bemüht die behinderten <strong>Karate</strong>kas<br />

waren.<br />

Sie wurden in die Trainingsgruppe ohne Probleme<br />

integriert. Am Nachmittag standen dann Prüfungen<br />

zum 9. und 8. Kyu an. Die Aufregung war vorher<br />

natürlich sehr groß. Für die Prüfer war besonders<br />

auffällig, mit welcher Vehemenz und welchem Ehrgeiz<br />

die Prüflinge ans Werk gingen.<br />

Alle bestanden die individuell auf ihre Behinderung<br />

zugeschnittenen Prüfungen. Hier wurde auch durch<br />

die Trainer Neuland betreten. Bei der Übergabe der<br />

Urkunden und Pässe gab es so viel Freude und<br />

Jubel, wie man es selten erleben darf.<br />

Die weitere und kontinuierliche Arbeit mit behinderten<br />

<strong>Karate</strong>ka ist für den Verein Mushin e.V., seinen<br />

Trainer Hamadi Silini und die <strong>Karate</strong>union M-V e.V.<br />

selbstverständlich.<br />

Ralph Masella<br />

Rügener <strong>Karate</strong> Sommer 2007<br />

kam gut an<br />

Ostseebad Göhren war toller Gastgeber<br />

schlafen und Frühstück essen. Alles in allem eine<br />

optimale Halle.<br />

Fünf Top-Trainer/innen standen für den Lehrgang in<br />

den Kategorien Kumite, Kata, Selbstverteidigung<br />

und Prüfungen zur Verfügung. Am Strand fanden<br />

außerdem einige Trainingseinheiten statt.<br />

Herzlichen Dank auch an die Landrätin Frau Kassner,<br />

die es sich nicht nehmen ließ und persönlich vorbeischaute.<br />

Außerdem bedanken wir uns bei der<br />

Kurverwaltung <strong>des</strong> Ostseeba<strong>des</strong> Göhren für die<br />

ausgezeichnete Zusammenarbeit.<br />

Der Termin für das kommende Jahr steht auch<br />

schon fest: 21. – 24. Juli 2008 im Ostseebad Göhren<br />

auf Rügen.<br />

Wer die Lehrgangsfotos ansehen möchte kann dies<br />

auf der Homepage www.karatesommer.de tun.<br />

Ralph Masella<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!