02.01.2013 Aufrufe

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Einzelströme lassen sich durch die Summation unter Berücksichtigung des<br />

Vorzeichens zusammenfassen. Dabei werden Ströme mit gleicher Richtung positiv<br />

gerec<strong>hn</strong>et.<br />

Ein von Wechselstrom durchflossener Leiter erzeugt ebenfalls magnetische<br />

Wechselfelder. Über das Induktionsgesetz lassen sich solche Wechselfelder<br />

mathematisch beschreiben. Eine Magnetfeldänderung in einer geschlossenen<br />

Drahtschlinge verursacht einen Strom, der während der Änderung fließt.<br />

Wenn in einer geschlossenen Drahtschlinge das hindurchgreifende Magnetfeld sich<br />

ändert, dann wird in ihr ein Strom induziert. Allerdings ist die Folge der<br />

Magnetfeldänderung primär eine Spannungsinduktion, die nur dann einen Strom<br />

hervorruft, wenn die Drahtschlinge geschlossen ist. Diese Induktionserscheinungen sind<br />

nicht allein durch die magnetische Feldstärke H maßgeblich, sondern sind mit der<br />

Induktionsflussdichte B eng verknüpft. Die mathematische Beziehung dieser<br />

Vektorgröße beschreibt die zweite Maxwell-Gleichung (Gl. 6).<br />

∫ B ⋅ dA= 0<br />

( 7 )<br />

A<br />

Das Vektorfeld der magnetischen Flussdichte B entsteht durch magnetische Dipole.<br />

Bei der Integration über eine geschlossene Fläche summiert man die Feldliniendichte<br />

auf und stellt fest, dass genauso viele Feldlinien die geschlossene Fläche verlassen wie<br />

eintreten. Da es keine magnetischen Monopole gibt, ist das Integral immer Null.<br />

Die Einführung dieser magnetischen Feldgröße ist unter anderem deswegen<br />

erforderlich, weil Materialien, besonders Eisen, Einfluss auf das Verhalten des<br />

magnetischen Feldes haben (z.B. Einführen von Eisen in Luftspule).<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!