02.01.2013 Aufrufe

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als nächste mögliche Fehlerquelle wurde die Kalibriersonde untersucht.<br />

Die Präzisionssonde wurde, wie bereits beschrieben, mit einer Lut im Innenring<br />

angefertigt, wobei die Lut mittig verläuft. Bei der Berec<strong>hn</strong>ung der gespannten Fläche<br />

wurde lediglich der Durchmesser des Innenrings berücksichtigt und nicht zusätzlich der<br />

Durchmesser des Cu-Drahtes. Die untere Abbildung (Abb. 6.3-1) dient der vereinfachten<br />

Darstellung, inwiefern die umspannte Fläche des Drahtes vom Radius variiert. Das<br />

Größenverhältnis ist frei gewählt und entspricht nicht dem Originalmaß.<br />

Abb. 6.3-1: Drahtdurchmesser im Unterschied<br />

Außenring der Kalibrierspule<br />

Innenring der Kalibrierspule<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!