02.01.2013 Aufrufe

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

hn-modul sim 2 - sil 7 - reichl emv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die ionisierenden UV-, Röntgen- oder Gamma-Strahlen tragen eine hohe elementare<br />

Energie und können die Bindungen zwischen Atomen und Molekülen im Körper<br />

auflösen. Eine Schädigung durch solche Strahlen, die sich mit der Expositionszeit<br />

addieren, kann sogar Krebs auslösen.<br />

Zur Erläuterung der unterschiedlichen Wirkungsweisen dieser Felder ist eine weitere<br />

Einteilung in Gleichfelder, niederfrequente elektrische und magnetische Wechselfelder<br />

sowie hochfrequente elektromagnetische Felder erforderlich, auf die in dieser Arbeit<br />

nicht weiter eingegangen wird.<br />

2.3 EMV-Kopplungsmechanismen<br />

Die Art der Störbeeinflussung zu erkennen, ist wohl die schwierigste Aufgabe bei der<br />

Behandlung von EMV-Problemen. Die untere Abbildung (Abb.2.3-1) zeigt das<br />

grundsätzliche Modell, nach welchem die Störung erfolgt.<br />

Störquelle<br />

(Sender)<br />

Abb. 2.3-1: EMV-Beeinflussungsmodell<br />

Kopplungsmechanismus<br />

Störsenke<br />

(Empfänger)<br />

Eine Störquelle (elektrisches oder elektronisches Gerät) wirkt als Sender und beeinflusst<br />

über einen Koppelmechanismus ein zweites Gerät, welches als Empfänger für as<br />

Störsignal funktioniert. Gehören Quelle und Senke verschiedenen Systemen an, wird<br />

der Vorgang als Intersystem-Beeinflussung bezeic<strong>hn</strong>et. Im Gegensatz dazu spricht man<br />

von einer Intrasystem-Beeinflussung, wenn Sender und Empfänger im gleichen System<br />

eingebaut sind. Nachdem in der Praxis eine Störbeeinflussung zwischen zwei Geräten<br />

festgestellt werden konnte, muss zuerst der Koppelmechanismus gefunden werden.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!