03.01.2013 Aufrufe

Broschuere_AWO - Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

Broschuere_AWO - Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

Broschuere_AWO - Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jana Schnemilich versteht es,den Eltern in einem Infomaterial<br />

unsere Konzeption zu erklären.<br />

Durch die Befragung der Eltern ist uns allen schnell<br />

klar geworden, dass wir noch viel Kraft investieren<br />

müssen, um Eltern von unserem Konzept zu<br />

überzeugen. Ein Informationsmaterial musste<br />

erarbeitet werden.<br />

Ziele für dieses Material sollten sein:<br />

� Bei Neuanmeldungen erhalten alle Eltern<br />

dieses Material, um Einblicke in unsere<br />

Konzeption zu bekommen.<br />

� unsere Positionen zur Erziehung, Bildung<br />

und Betreuung einfach, klar und<br />

verständlich beschreiben<br />

� Wir wollen damit <strong>AWO</strong>- Positionen<br />

vertreten und uns von anderen Kitas im Ort<br />

unterscheiden.<br />

� Einblicke geben, was das Kind in unserer<br />

Kita erwartet und wie der Tag gestaltet wird.<br />

Die Grundlage für dieses Material bildet meine<br />

Abschlussarbeit „Basisqualifikation für die Arbeit<br />

nach dem Situationsansatz“ (Level A) und wurde<br />

danach von einer Arbeitsgruppe weiterentwickelt.<br />

Liebe Eltern,<br />

Ist die Kita eine Spielwiese –<br />

oder TÜV für das Leben?<br />

Wie ist dieses Informationsmaterial aufgebaut?<br />

Den Titel: „Ist die Kita eine Spielwiese – oder TÜV<br />

für das Leben?“ haben wir bewusst provokant<br />

gewählt.<br />

Zu 8 Punkten können sich die Eltern einen<br />

Überblick über unsere Konzeption verschaffen.<br />

Im Vorwort informieren wir über den Träger und<br />

orientieren auf das KiöG in M-V.<br />

Im Abschnitt:<br />

Welche Ziele und Aufgaben<br />

bestimmen unsere Arbeit? geht es um das Bild vom<br />

Kind, Positionen zur Bildungsarbeit. Alle<br />

Organisationsfragen erörtern wir im Abschnitt:<br />

Wie organisieren wir den Alltag der Kinder? (auch<br />

zur Krippenarbeit, Kindergartenzeit und zum Hort).<br />

Die Standpunkte zur Bildung ,zum Lernen, zur<br />

Vorschule und zum Rahmenplan werden in den<br />

anderen Schwerpunktfragen erläutert, z.B. warum<br />

Werte, Normen und Regeln im Zusammenleben<br />

wichtig sind. Wir geben Einblicke in Formen des<br />

demokratischen Miteinanders.<br />

wir freuen uns, dass Sie unser Informationsmaterial in der Hand haben.<br />

Damit laden wir Sie zu einem kleinen visuellen „Rundgang“ durch unsere Kindertagesstätten ein.<br />

Zu unserem Haus gehören die Außenstelle „De Utkieker“ und der Hort im ehemaligen Schulgebäude in der Thünenstraße.<br />

Mit diesem Material haben wir die Absicht, einige wesentliche Ziele, Aufgaben und Standpunkte unserer Arbeit<br />

zur Bildung, Erziehung und Betreuung darzustellen.<br />

Der <strong>AWO</strong>- Kreisverband Bad Doberan e.V. ist unser Träger. Kindergärten sind für die Arbeiterwohlfahrt,<br />

vor allem unter dem Grundsatz der Chancengleichheit und der sozialen Gerechtigkeit, von zentraler Bedeutung.<br />

Wir fühlen uns bei unserem Träger gut aufgehoben.<br />

Die bildungspolitische Diskussion konzentriert sich gegenwärtig auf das Thema der Kinderbetreuung.<br />

Wir meinen, dass die Kindertageseinrichtungen wichtige und ernst zu nehmende Bildungsinstanzen für jedes Kind sind.<br />

Die Entscheidung, welches Betreuungsangebot Sie annehmen, treffen selbstverständlich nur Sie!<br />

Das Kindertagesförderungsgesetz (Kifög) in M-V, der pädagogische Ansatz (Situationsansatz)<br />

und unsere eigene Konzeption setzen für unser tägliches Handeln Maßstäbe.<br />

Wir denken, dass Sie mit diesen Informationen auch einige Antworten zu folgenden Fragen erhalten:<br />

Ist diese Kita für Kinder allgemein und konkret für Ihr Kind geeignet?<br />

Ist die Kita eine „Spielwiese“ oder doch TÜV für das Leben?<br />

Geht es um Schulvorbereitung oder um allseitige Lebensvorbereitung?<br />

Viel Vergnügen beim Lesen wünschen die Mitarbeiterinnen und die Leiterin der <strong>AWO</strong>- Kita „Uns` Windroos“<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!