09.01.2013 Aufrufe

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Eingänge<br />

1998 836.958<br />

1999 676.229<br />

2000 529.443<br />

2001 578.969<br />

2002 592.313<br />

2003 160.480<br />

2004 211.570<br />

2005 208.788<br />

2006 210.564<br />

Die Verfahrensdauer in Grundbuchsachen wird statistisch nicht erfasst. Daten stehen<br />

deshalb weder für Brandenburg noch für andere Länder zur Verfügung.<br />

Erfasst und von den Gerichtsvorständen und dem Ministerium der Justiz ausgewertet<br />

werden hingegen die Eingänge, Erledigungen und Bestände je Rechtspfleger in<br />

Grundbuchsachen. Die Zahlen werden monatlich dem Ministerium der Justiz berichtet.<br />

Sofern Anlass besteht, ist zu einzelnen, statistisch auffälligen Bereichen und den dort<br />

getroffenen Abhilfemaßnahmen ergänzend zu berichten. Dieses Vorgehen gewährleistet<br />

eine ausreichende dienstaufsichtsrechtliche und organisatorische Kontrolle des<br />

Grundbuchbereichs.<br />

Frage 10:<br />

In welchem Umfang wurden Planstellen seit 1998 bis heute im Zuständigkeitsbereich<br />

des Ministeriums der Justiz nicht besetzt, und wenn ja, aus welchen Gründen?<br />

Zu Frage 10:<br />

Zu den freien Stellen (Planstellen im Beamtenbereich und Stellen im Übrigen) im Zuständigkeitsbereich<br />

des Ministeriums der Justiz wird auf die Tabelle in der Anlage V<br />

verwiesen. Darin ist die Entwicklung der nicht besetzten Stellen für die Jahre 1998 bis<br />

2006 mit Stichtag 30.09. der Berichtsjahre und mit Stichtag 31.05.2007 für das Jahr<br />

2007 anhand der Meldungen über die Soll/Ist-Besetzung der Stellen nach dem Haushaltsgesetz<br />

dargestellt. Enthalten sind darin auch die Stellen in der Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit<br />

ab 1998.<br />

Aus der Tabelle wird ersichtlich, dass bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften<br />

zwischen 86 und 210 freie Planstellen und Stellen zu den o. g. Stichtagen vorhanden<br />

waren. Die Gründe für das Vorhandensein dieser freien Stelle sind vielfältig und lassen<br />

sich wie folgt beschreiben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!