09.01.2013 Aufrufe

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Angebot wurde über die Jahre auf vielfältige Weise vorgestellt: Im ersten Projektjahr<br />

im Rahmen der Runden Tische der HSI-Partner, auf der HSI-Tagung im Jahr<br />

2005 und im Rahmen einer Dienstberatung der Sprecher der Sozialen Dienste. Durch<br />

die Trägergesellschaft ERGOKONZEPT AG ist ferner ein „Zentraler Informationsdienst<br />

für die Ausbildungs- und Beschäftigungsintegration von Haftentlassenen und Haftgefährdeten“<br />

(ZABIH) eingerichtet worden, der für die Sozialen Dienste sowie den Sozialdienst<br />

der Justiz (bisher) in loser Folge einen „HSI-ZABIH-Newsletter“ herausgegeben<br />

hat, in dem das o.a. Angebot ebenfalls vorgestellt worden ist. Der Newsletter erscheint<br />

schriftlich und wird per Post oder E-Mail an alle Dienstsitze der Sozialen<br />

Dienste sowie an alle Justizvollzugsanstalten verschickt; er steht ebenfalls auf der<br />

HSI-Homepage zur Verfügung.<br />

Die Dienstsitze der Sozialen Dienste der Justiz, die mittlerweile über einen Internetzugang<br />

verfügen, können direkt auf die ZABIH-Datenbank zugreifen.<br />

Frage 78: Wie viele Vermittlungen, aufgelistet in die einzelnen Förderjahre, erfolgten<br />

durch die am HSI-Projekt beteiligten Freien Träger in den regulären Arbeitsmarkt,<br />

ohne dass daran staatliche Stellen, wie Sozial- und Arbeitsämter, Arbeitsgemeinschaften<br />

oder die Agentur für Arbeit beteiligt waren oder mitgewirkt haben?<br />

Zu Frage 78:<br />

2002-2003 2003-2004 2004-2005 2005-2006 2006-2007<br />

Beratung 750 1306 1295 1584 1777<br />

Beratung<br />

Arbeitsmarkt 374 743 655 883 1019<br />

Begleitung<br />

Arbeitsmarkt (1) 465 520<br />

Vermittlung gesamt<br />

97 139 169 329 294<br />

Vermittlung regulärer<br />

Arbeitsmarkt 30 37 45 64 75<br />

davon in Koop.<br />

mit AfA; ARGE<br />

ect. (2)(3)<br />

1) gesonderte Erfassung seit 2005<br />

2) gesonderte Erfassung seit 2004<br />

3) bezogen auf Vermittlung gesamt<br />

94 163 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!