09.01.2013 Aufrufe

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besoldungsstruktur der Richter bei der Finanzgerichtsbarkeit - Kapitel 04 100 -<br />

BesGr. Dienstbezeichnung 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 *<br />

R 6 Präsident Finanzgericht 1<br />

R 5 Präsident Finanzgericht 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 3 Vorsitzender Richter am Finanzgericht 4 4 4 4 4 4 4 4 4 13<br />

R 3 Vizepräsident des Finanzgerichts 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 2 Richter am Finanzgericht 12 14 14 14 14 14 14 14 14 31<br />

Summe 18 20 20 20 20 20 20 20 20 46<br />

* Ab 1. Januar 2007 Gemeinsames Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Sitz Cottbus<br />

Besoldungsstruktur der Richter bei der Sozialgerichtsbarkeit - Kapitel 07 120 (MASGF) und 04 120 (MdJ) -<br />

BesGr. Dienstbezeichnung 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

R 8 Präsident des gemeinsamen Landessozialgerichts 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 4 Vizepräsident des gemeinsamen Landessozialgerichts 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 3 Vorsitzender Richter am Landessozialgericht 3 3 3 3 3 3 3 14 14 15<br />

R 2 Richter am Landessozialgericht 9 8 8 8 8 8 8 31 31 34<br />

R 2 mit Zulage Direktor des Sozialgerichts 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

R 2 Direktor des Sozialgerichts<br />

Richter am Sozialgericht -als ständiger Vertreter eines<br />

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 2 Direktors<br />

1 1 1 1 1 1 1 3 3 3<br />

R 1 Richter am Sozialgericht 22 22 22 22 23 23 29 27 27 30<br />

Summe 41 40 40 40 41 41 47 81 81 88<br />

Ab 1. Juli 2005 Gemeinsames Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Sitz Potsdam<br />

Besoldungsstruktur der Richter bei der Arbeitsgerichtsbarkeit - Kapitel 07 110 (MASGF) und 04 110 (MdJ) -<br />

BesGr. Dienstbezeichnung 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007<br />

R 6 * Präsident des Landesarbeitsgerichts 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 3 * Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7<br />

R 3 * Vizepräsident des Landesarbeitsgerichts 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

R 2 Direktor des Arbeitsgerichts<br />

Direktor des Arbeitsgerichts -als ständiger Vertreter<br />

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

R 2 Vertreter eines Direktors (an einem Arbeitsgericht)-<br />

3 3 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

R 1 Richter am Arbeitsgericht 35 40 40 40 39 39 37 36 36 35<br />

Summe 53 58 58 58 57 57 55 55 55 54<br />

* Ab 1. Januar 2007 Gemeinsames Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Sitz Berlin (Abgang der Stellen für Richter LAG im Haushalt 2008)<br />

Anlage VII (zu Frage 15)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!