09.01.2013 Aufrufe

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

Antwort - Interkultureller Rat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist darauf hinzuweisen, dass der Gerichtsvollzieher Kosten (Gebühren und Auslagen,<br />

sowie auch die Dokumentenpauschale) nach Bundesrecht, dem Gerichtsvollzieherkostengesetz<br />

(GVKostG), erhebt.<br />

Dieses wurde zuletzt mit Artikel 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Gerichtsvollzieherkostenrechts<br />

(GVKostRNeuOG) vom 19. April 2001 mit Wirkung vom 1. Mai 2001<br />

in Kraft gesetzt. Hinsichtlich der gemäß Nr. 10 c 2. Halbsatz der Gerichtsvollzieherordnung<br />

zu erstattenden baren Auslagen sind mit Inkrafttreten des GVKostRNeuOG bei<br />

den Auslagen folgende Veränderungen eingetreten:<br />

Rechtslage vom 1. Januar 1998 bis<br />

30. April 2001<br />

Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher<br />

(GvKostG) vom<br />

26. Juli 1957 in der Fassung vom<br />

17. Dezember 1997<br />

§ 35 Abs. 2 GvKostG i.V.m. der Verordnung<br />

über Auslagenpauschsätze nach dem Gesetz<br />

über Kosten der Gerichtsvollzieher vom 12.<br />

September 1994 in der Fassung vom 18. Dezember<br />

2001<br />

Benutzung von eigenen Beförderungsmitteln<br />

des Gerichtsvollziehers<br />

5,1 Cent pro Person je angefangenen Kilometer<br />

der Beförderungsstrecke<br />

§ 35 Abs. 1 Nr. 9 i.V.m. § 37 GvKostG Wegegeld<br />

je Amtshandlung<br />

bis 5 km 1,50 DM<br />

5 bis 10 km 3,00 DM<br />

10 bis 15 km 4,50 DM<br />

15 bis 20 km 6,00 DM<br />

über 20 km 7,00 DM<br />

§ 37 Abs. 4 Satz 1 GvKostG<br />

Reisekosten außerhalb des Amtsgerichtsbezirks<br />

0,20 DM je Kilometer<br />

§ 35 Abs. 2 GvKostG i.V.m. der Verordnung<br />

über Auslagenpauschsätze nach dem Gesetz<br />

über Kosten der Gerichtsvollzieher vom 12.<br />

September 1994 in der Fassung vom 18. Dezember<br />

2001<br />

Rechtslage seit dem 1.Mai 2001<br />

Gerichtsvollzieherkostengesetz (GvKostG)<br />

vom 19. April 2001 in der Fassung vom 22.<br />

März 2005<br />

Nr. 710 KV-GvKostG<br />

Pauschale für die Beförderung von Personen<br />

und Sachen je Fahrt<br />

5 Euro<br />

Nr. 711 KV-GvKostG<br />

Wegegeld je Auftrag bis<br />

10 km 2,50 Euro<br />

10 bis 20 km 5,00 Euro<br />

20 bis 30 km 7,50 Euro<br />

mehr als 30 km 10,00 Euro<br />

Nr. 712 KV-GvKostG<br />

Reisekosten außerhalb des Amtsgerichtsbezirks<br />

in voller Höhe<br />

Nr. 713 KV GvKostG Auslagenpauschale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!