12.01.2013 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2003 - ÖBB

GESCHÄFTSBERICHT 2003 - ÖBB

GESCHÄFTSBERICHT 2003 - ÖBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufwendungen für bezogene Leistungen<br />

Diese liegen mit 345 Mio. EUR um 16 Mio. EUR<br />

über dem Vorjahresniveau (2002: 329 Mio. EUR).<br />

Von der Veränderung entfallen 15 Mio. EUR auf<br />

den Unternehmensbereich Absatz und 1 Mio.<br />

EUR auf den Unternehmensbereich Infrastruktur.<br />

Im Unternehmensbereich Absatz wurden für<br />

Mieten für Schienen- und Straßenfahrzeuge<br />

100 Mio. EUR (2002: 90 Mio. EUR), für Traktionsleistungen<br />

durch Dritte 65 Mio. EUR (2002: 64<br />

Mio. EUR), für die Benützung fremder Strecken<br />

Personalaufwand<br />

Löhne und Gehälter<br />

Der Aufwand für Löhne und Gehälter wird mit<br />

1.587 Mio. EUR (2002: 1.590 Mio. EUR) ausgewiesen.<br />

Davon entfallen auf Löhne 9 Mio. EUR<br />

und auf Gehälter 1.578 Mio. EUR. An Rückstellungen<br />

wurden insgesamt 12 Mio. EUR<br />

dotiert (2002: Dotierung von 20 Mio. EUR).<br />

Aufwendungen für Abfertigungen<br />

Für Abfertigungen wurden 3 Mio. EUR (2002:<br />

4 Mio. EUR) aufgewendet. Sie betreffen den Vorstand<br />

(0,2 Mio. EUR) und sonstige Dienstnehmer.<br />

Aufwendungen für Altersversorgung<br />

Die hier ausgewiesenen 0,7 Mio. EUR (2002:<br />

0,6 Mio. EUR) betreffen ein ehemaliges Mitglied<br />

Die unter diesem Punkt ausgewiesenen Aufwendungen<br />

in Höhe von 487 Mio. EUR enthalten<br />

235 Mio. EUR DG-Beiträge gem. § 21 (2)<br />

BBG 1992, wobei dieser Betrag bereits um die<br />

Pensionsbeiträge der unkündbaren Angestellten<br />

in Höhe von 147 Mio. EUR gekürzt ist. Unter<br />

diesem Posten sind weiters DG-Beitragsauf-<br />

und Bahnhöfe 31 Mio. EUR (2002: 30 Mio. EUR)<br />

und für sonstige bezogene Leistungen 57 Mio.<br />

EUR (2002: 54 Mio. EUR) aufgewendet.<br />

Von diesem Posten betreffen den Unternehmensbereich<br />

Infrastruktur 93 Mio. EUR (2002:<br />

91 Mio. EUR). Für bezogene Lieferungen und<br />

Leistungen wurde ein Betrag von 87 Mio. EUR<br />

(2002: 85 Mio. EUR) und für die Benützung<br />

fremder Bahnhöfe und Strecken ein Betrag von<br />

6 Mio. EUR (2002: 6 Mio. EUR) aufgewendet.<br />

Auf den Unternehmensbereich Infrastruktur<br />

entfallen hiervon 702 Mio. EUR (2002: 702 Mio.<br />

EUR).<br />

Auf den Unternehmensbereich Infrastruktur entfallen<br />

hiervon 1 Mio. EUR (2002: 1 Mio. EUR).<br />

des Vorstandes (0,04 Mio. EUR) und Vorsorgen<br />

für sonstige Dienstnehmer.<br />

Aufwendungen für gesetzlich vorgeschriebene Sozialabgaben sowie vom Entgelt abhängige<br />

Abgaben und Pflichtbeiträge<br />

wendungen im Zusammenhang mit der<br />

Dotierung von Personalrückstellungen in Höhe<br />

von 0,5 Mio. EUR enthalten.<br />

Auf den Unternehmensbereich Infrastruktur<br />

entfallen 209 Mio. EUR (2002: 213 Mio. EUR).<br />

8<br />

Jahresabschluss/Anhang<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!