23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulinarische Reise<br />

durch den Orient<br />

Entdecken Sie in diesem Kurs die kulinarischen<br />

Traditionen der Länder des Orients mit ihrer Vielfalt<br />

an Vorspeisen (Mezze), den einmaligen Reis-,<br />

Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichten. Den Duft und<br />

Geschmack der Gewürze und die süßen<br />

Köstlichkeiten, für deren Herstellung man geradezu<br />

verschwenderisch Pistazien, Mandeln, Walnüsse,<br />

Orangenblüten- und Rosenwasser verwendet. Den<br />

kulinarischen Ausflug nach Syrien, Jordanien, dem<br />

Libanon, Ägypten bis zu den Vereinigten Arabischen<br />

Emiraten und nach Kuwait beschließen wir traditionell<br />

mit arabischem Kaffee mit Kardamom. Ahlan wa<br />

Sahlan - Herzlich willkommen!<br />

Bitte ein scharfes Messer, Geschirrhandtücher,<br />

Behälter für eventuelle Essensreste und etwas zum<br />

Trinken mitbringen.<br />

307578RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Karin El-Alem<br />

Freitag, 07.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 22.00 Uhr,<br />

Freitag, 14.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 22.00 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 26,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 37,00 bei 8 - 10 TN / EUR 48,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. EUR 9,00 Lebensmittelkosten pro Termin)<br />

Kulinarische Reise<br />

in den Maghreb<br />

Sesam öffne dich - Ein Fest für die Sinne<br />

Die beste Mischung mediterraner und arabischer<br />

Küche findet man in Nordafrika. So vielfältig und<br />

bunt - ein Fest für die Sinne.<br />

Im Kurs werden wir Cous-Cous, Reis-, Gemüse-,<br />

Fisch- und Fleischgerichte (Tahjine) zubereiten.<br />

Köstliche Vorspeisen aus Algerien, Tunesien und<br />

Marokko, Süßspeisen, die auf der Zunge zergehen<br />

und nach Orangenblüten- und Rosenwasser duften,<br />

werden Ihren Gaumen verwöhnen. Wir genießen<br />

dazu marokkanischen Minztee oder Kaffee mit<br />

Kardamom. Ahlan wa Sahlan - Herzlich willkommen!<br />

Bitte ein scharfes Messer, Geschirrhandtücher,<br />

Behälter für eventuelle Essensreste und etwas zum<br />

Trinken mitbringen.<br />

307580RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Karin El-Alem<br />

Freitag, 05.12.2008, 18.30 - 22.00 Uhr,<br />

Anne-Frank-Schule, Wilhelm-Busch-Straße 6.<br />

EUR 14,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 19,00 bei 8 - 10 TN / EUR 25,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. EUR 9,00 Lebensmittelkosten)<br />

108<br />

Kreatives Gestalten - Essen, Trinken<br />

>> NEU<br />

Wild, Whisky und Wein<br />

Hier werden nicht nur Männer angesprochen.<br />

Zubereitet wird ein köstliches Menü aus<br />

Wildcarpaccio, Pilzrisotto, Rehrücken mit handgeschabten<br />

Spätzle, eine Mascarpone-Rumcreme mit<br />

Wildkirschen begleitet von den dazu passenden<br />

Weinen. Das Finale wird gebildet durch die<br />

Verkostung ausgesuchter Whisky-Sorten. Lassen Sie<br />

sich überraschen!<br />

Bitte Geschirrhandtücher, etwas zum Trinken und<br />

Behälter für eventuelle Essensreste mitbringen.<br />

307527DU - Durmersheim<br />

Jochen Walz<br />

Freitag, 26.09.2008, 18.30 - 22.00 Uhr,<br />

Realschule, Schulstraße 2.<br />

EUR 14,00 bei <strong>11</strong> - 14 Teilnehmenden<br />

EUR 19,00 bei 8 - 10 TN / EUR 25,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)<br />

Whisky-Seminar für Einsteiger<br />

Single Malt Scotch Whisky<br />

Schottischer Malzwhisky wird immer beliebter. Doch<br />

wie erkenne und unterscheide ich verschiedene<br />

Sorten? Was ist das Besondere am Getränk Whisky<br />

und wie genießt man ihn?<br />

An den zwei Abenden soll ein umfassender Einblick<br />

in den Herstellungsprozess und die verschiedenen<br />

Whiskyherstellungsgebiete Schottlands vermittelt werden.<br />

Außerdem wird auf den Zusammenhang zwischen<br />

Geruchs- und Geschmackssinn im Hinblick auf<br />

die Verkostung von Whisky eingegangen. Natürlich<br />

kommt auch das Genießen nicht zu kurz. Insgesamt<br />

werden sechs Whiskys verschiedener Brennereien<br />

probiert.<br />

Bitte mitbringen: ein Wasserglas.<br />

307545GE - Gernsbach<br />

Olaf Götsch<br />

2 x dienstags, ab 14.10.08, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Jahnstraße 3.<br />

EUR <strong>11</strong>,00 bei <strong>11</strong> - 20 Teilnehmenden<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

(zzgl. 15,00 EUR für Verkostung bei 8 bis 15<br />

Teilnehmenden und 12,00 EUR ab 16 Teilnehmenden;<br />

bitte am ersten Kursabend in bar an den<br />

Kursleiter)<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Scotch Whisky - historisch<br />

Der schottische Whisky hat eine 500-jährige<br />

Geschichte. Die Entwicklung zu dem Whisky, wie er<br />

heute hergestellt und getrunken wird, ist jedoch<br />

kaum bekannt. In verschiedenen Abschnitten wird<br />

der Weg des Whiskys durch die Jahrhunderte<br />

beleuchtet. Zur leichteren Verarbeitung der „trockenen“<br />

Fakten werden sechs Sorten verkostet.<br />

Vorkenntnisse aus dem Kurs „Whisky-Seminar für<br />

Einsteiger - Single Malt Scotch Whisky“ sind hilfreich,<br />

jedoch nicht Voraussetzung.<br />

Bitte mitbringen: ein Wasserglas.<br />

307552IF - Iffezheim<br />

Olaf Götsch<br />

2 x mittwochs, ab 05.<strong>11</strong>.08, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

Haupt- und Realschule, Im Weierweg 15.<br />

EUR <strong>11</strong>,00 bei <strong>11</strong> - 20 Teilnehmenden<br />

EUR 15,00 bei 8 - 10 Teilnehmenden<br />

(zzgl. 15,00 EUR für Verkostung bei 8 bis 15<br />

Teilnehmenden und 12,00 EUR ab 16 Teilnehmenden;<br />

bitte am ersten Kursabend in bar an den<br />

Kursleiter)<br />

Cocktails & Snacks<br />

Zu Beginn erfahren Sie etwas über die Entstehung<br />

von Cocktails und einzelner Getränke. Passend dazu<br />

werden leckere Snacks und kleine Gerichte vorgestellt.<br />

Diese Kompositionen stammen ausschließlich<br />

aus spanischsprachigen Ländern. Um deren Flair zu<br />

vermitteln, spielen neben Zutaten auch die<br />

Präsentation und die Dekoration eine wichtige Rolle.<br />

Die Getränke werden natürlich während des Kurses<br />

gekostet. Deshalb empfiehlt es sich, eventuell<br />

Fahrgemeinschaften zu bilden oder Abholdienste zu<br />

organisieren.<br />

Bitte Geschirrhandtücher, ein scharfes Messer und<br />

Behälter für eventuelle Essensreste mitbringen.<br />

307540FO - Forbach<br />

Nuria Albiach-Morales<br />

2 x freitags, ab 10.10.08, 18.00 - 21.00 Uhr,<br />

Grund- und Hauptschule, Hauptstr. 72.<br />

EUR 23,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 32,00 bei 8 - 10 TN / EUR 42,50 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)<br />

Muffins - pikant und ganz anders<br />

Nicht nur Süßes lässt sich in den praktischen<br />

Muffinsformen backen. Ob Moussaka-Törtchen,<br />

Lachspasteten, Tomaten-Schafskäse-Mousse oder<br />

Pfirsich-Roquefort-Törtchen - all dies kann darin problemlos<br />

als Vorspeise, Partyhäppchen oder kleine<br />

Mahlzeit zubereitet werden.<br />

Wenn Sie eine Muffinsform haben, bitte mitbringen,<br />

außerdem: zwei Geschirrhandtücher, ein scharfes<br />

Messer, Behälter für eventuelle Reste und ein Getränk.<br />

307520BT - Bühlertal<br />

Helga Zimmermann<br />

Donnerstag, 20.<strong>11</strong>.2008, 18.30 - 22.00 Uhr,<br />

Franziska-Höll-Schule, Schulstraße 6.<br />

EUR 14,00 bei <strong>11</strong> - 12 Teilnehmenden<br />

EUR 19,00 bei 8 - 10 TN / EUR 25,00 bei 5 - 7 TN<br />

(zzgl. Lebensmittelkosten; werden im Kurs abgerechnet)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!