23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Université Populaire<br />

PAMINA Volkshochschule<br />

15 Rue de la Pépinière<br />

F-67160 WISSEMBOURG<br />

Tel.: 0(0 33) 3 88 94 95 647<br />

Fax: 0(0 33) 3 88 94 95 70<br />

www.up-pamina-vhs.org; info@up-pamina-vhs.org<br />

Die PAMINA-<strong>VHS</strong> ist die deutsch-französische<br />

Volkshochschule des PAMINA-Raums (Palatinat,<br />

Mittlerer Oberrhein, Nord Alsace). Französisch-<br />

Kenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich.<br />

Bei allen Bus-Exkursionen gibt es verschiedene<br />

Zustiegsmöglichkeiten, eine sicher auch in<br />

Ihrer Nähe. Das vollständige Angebot finden Sie<br />

auf der Homepage und im Programmheft der<br />

PAMINA (s.o.).<br />

Die Anmeldung kann direkt an die PAMINA-<strong>VHS</strong><br />

oder auch an die <strong>VHS</strong>-Geschäftsstelle in <strong>Rastatt</strong><br />

gesendet werden. Bitte geben Sie dabei Ihre<br />

Anschrift und Bankverbindung an. Die Gebühren<br />

werden eine Woche vor Kursbeginn eingezogen.<br />

Erstattungen sind danach nicht mehr möglich.<br />

Erfolgt die Stornierung früher, wird nur eine<br />

Bearbeitungsgebühr von EUR 3,00 erhoben.<br />

Zusätzlich fällt jährlich eine einmalige<br />

Einschreibungsgebühr von EUR 2,00 an.<br />

Auszug aus dem Angebot<br />

KULTUR & GESTALTEN<br />

UP102<br />

Exkursion: René Schickele - Elsässer und Europäer<br />

Eine Fahrt zum 125. Geburtstag des elsässischen<br />

Schriftstellers und deutsch-französischen<br />

Brückenbauers.<br />

Dr. Stefan Woltersdorff<br />

Samstag, 25.10.2008 (ganztägig) - Saverne, Strasbourg<br />

- Preis: EUR 40,00 (inkl. Bus, ohne Essen)<br />

UP103<br />

Exkursion: Die wahre Geschichte des Dr. Faust<br />

Vor 200 Jahren erschien Goethes „Faust I“.<br />

Entdecken Sie die „wahre“ Geschichte an<br />

Originalschauplätzen.<br />

Samstag, 15.<strong>11</strong>.2008 (ganztägig) - Knittlingen,<br />

Maulbronn - Preis: EUR 40,00 (inkl. Bus, ohne Essen)<br />

UP104<br />

Exkursion: Jugendstil in Nancy<br />

Eine Reise in die lothringische Metropole des „Art<br />

Nouveau“ (Stadtführung, Rundfahrt, Jugendstil-<br />

Museum).<br />

Samstag, 17.01.2009 (ganztägig) - Nancy -<br />

Preis: EUR 48,00 (inkl. Bus, ohne Essen)<br />

60<br />

Kultur und Gesellschaft - Angebote der PAMINA-<strong>VHS</strong><br />

UP105<br />

Exkursion: Jugendstil in Darmstadt<br />

Besuchen Sie die Künstlerkolonie Mathildenhöhe und<br />

eine aktuelle Ausstellung über russischen Jugendstil.<br />

Barbara Eckle<br />

Samstag, 07.02.2009 (ganztägig) - Darmstadt -<br />

Preis: EUR 55,00 (inkl. Bus, ohne Essen)<br />

UP106<br />

Studienreise: Große Lothringen-Rundfahrt<br />

Entdecken Sie eine europäische Literatur- und<br />

Kunstlandschaft. Genaues Programm auf Anfrage!<br />

Dr. Stefan Woltersdorff<br />

Sonntag, 22.-28.02.2009 o Metz, Nancy, Bar-le-<br />

Duc, Verdun, Domrémy, St-Dié o Preis: EUR 550,00<br />

(inkl. Bus, Hotel & Frühstück,<br />

EZ-Zuschlag: EUR 135,00)<br />

UP107<br />

Workshop: Aquarellieren im Grenzland<br />

Christel Herzhauser / Jürgen Pfeifer<br />

4 Samstage: 04.10., 18.10., 15.<strong>11</strong>., 29.<strong>11</strong>.2008<br />

(10 h - 17 h) - Schweigen - Preis: EUR <strong>11</strong>5,00<br />

UP108<br />

Workshop: Ikonen-Malerei<br />

In einem elsässischen Bauernhof malen Sie nach<br />

traditionellen Vorlagen eine kleine Ikone auf Holz.<br />

Mato Suss<br />

Samstag, 18.10., Sonntag, 19.10.2008 (jew. 10h-<br />

16 h) - Lobsann - Preis: EUR 95,00<br />

UP109<br />

Workshop: Musette-Walzer<br />

Erlernen Sie den Walzerschritt zu typisch französischen<br />

Akkordeon-Klängen.<br />

Laurent Boesch<br />

Sonntag, 26.10.2008 (10 h - 17 h) - Wissembourg -<br />

Preis: EUR 24,00<br />

UP<strong>11</strong>1<br />

Workshop: Häkel-Werkstatt<br />

Originelle Geschenkideen für Weihnachten - die<br />

Grundtechnik des Häkelns sollte bekannt sein.<br />

Béatrice Simon<br />

2 Sonntage: 09.<strong>11</strong>. u. 23.<strong>11</strong>.2008 (14 h - 17 h) -<br />

Wissembourg - Preis: EUR 48,00 (zzgl. Materialien)<br />

UP<strong>11</strong>6<br />

Workshop: Kreatives Sticken<br />

Mit Ihrer Nähmaschine kreieren Sie eigene<br />

Kunstwerke. Auch für Anfänger geeignet.<br />

Camille Schléret<br />

Sonntag, 08.02.2009 (10h-17h) - Wissembourg -<br />

Preis: EUR 35,00<br />

UP<strong>11</strong>7<br />

Tanzkurs: Rock 'n' Roll<br />

Laurent Boesch<br />

Sonntag, 22.02.2009 (10h-17h) - Wissembourg -<br />

Preis: EUR 24,00<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

ESSEN & TRINKEN<br />

UP201<br />

Backkurs: Schokoladen-Träume<br />

Daniel Rebert<br />

Samstag, 18.10.2008 (14h-18h) - Wissembourg<br />

(Pâtisserie Rebert) - Preis: EUR 60,00<br />

UP202<br />

Backkurs: Wihnàchts-Bredele<br />

Daniel Rebert<br />

Samstag, 22.<strong>11</strong>.2008 (14h-18h) - Wissembourg<br />

(Pâtisserie Rebert) Preis: EUR 60,00<br />

UP204<br />

Workshop: Elsässische Wildkräuter<br />

Mato Suss<br />

Samstag, 25.10.2008 (10h30-16h30) - Lobsann -<br />

Preis: EUR 28,00 (Selbstanfahrt)<br />

UP205<br />

Seminar: Zu Gast bei Auguste Rodin<br />

Ein Menü nach dem Geschmack des französischen<br />

Künstlers, mit Informationen zu Leben und Werk.<br />

Dr. Sabine Bock<br />

Freitag, 21.<strong>11</strong>.2008 (19h-22h) - Altenstadt (bei<br />

Wissembourg) - Preis: EUR 40,00<br />

UP207<br />

Exkursion: Gourmet-Tour ins Elsass<br />

Entdecken Sie köstliche Spezialitäten aus dem Nord-<br />

Elsass!<br />

Bénédicte Keck<br />

Samstag, 13.12.2008 (ganztägig) - Nord-Elsass -<br />

Preis: EUR 40,00 (inkl. Bus u. Kostproben, ohne<br />

Mittagessen)<br />

UP208<br />

Kochkurs: Regionale Küche aus Burgund<br />

Kochen und genießen Sie Gougères<br />

(Käsewindbeutel), Boeuf Bourguignon und Charlotte<br />

mit schwarzen Johannisbeeren.<br />

Corinne Simonet<br />

Samstag, 31.01.2009 (10h30-15h) - Bad<br />

Bergzabern - Preis: EUR 35,00<br />

UP209<br />

Weinseminar<br />

Ein passionierter Weinliebhaber stellt Ihnen mit<br />

Kostproben die ganze Vielfalt der Bordeaux-Weine<br />

vor.<br />

Patrick Kuhn<br />

Sonntag, 15.02.2009 (10h-13h) - Wissembourg -<br />

Preis: EUR 32,00 (inkl. Kostproben)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!