23.01.2013 Aufrufe

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

S 1-11 Intro - Inhaltsverzeichnis 2-08.qxd - VHS Landkreis Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrationskurse Deutsch<br />

Teilnehmende mit Migrationshintergrund sollen in<br />

diesen Kursen die deutsche Sprache erlernen und<br />

Hilfen zur Orientierung für das Leben in Deutschland<br />

erhalten. Parallel zur Sprache werden Kenntnisse zu<br />

Kultur, Geschichte, Politik, gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<br />

etc. vermittelt. Die Kurse werden vom<br />

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.<br />

Auch bereits eingebürgerte Migranten/Migrantinnen<br />

können auf Antrag Förderung erhalten.<br />

Die einzelnen Module decken verschiedene Niveaustufen<br />

ab, die vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenkurs<br />

reichen und aufeinander aufbauen.<br />

404950RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 1<br />

für AnfängerInnen<br />

Irina Ernst<br />

30 Termine, ab 15.09.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404951RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 1<br />

für AnfängerInnen<br />

Necmiye Sönmez<br />

30 Termine, ab 20.01.09, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404955RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 2<br />

für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen<br />

Irina Ernst<br />

30 Termine, ab 17.<strong>11</strong>.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404956RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 3<br />

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen<br />

N. N.<br />

30 Termine, ab 13.10.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404463RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 3<br />

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen<br />

Irina Ernst<br />

30 Termine, ab 02.02.09, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404960RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 4<br />

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen<br />

Heidrun Beyrer-Schäfer<br />

30 Termine, ab 22.09.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

404965RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 5<br />

für Teilnehmende mit Grundkenntnissen<br />

Heidrun Beyrer-Schäfer<br />

30 Termine, ab 24.<strong>11</strong>.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

Sprachen - Deutsch<br />

404970RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 6<br />

für Teilnehmende mit sehr guten Grundkenntnissen<br />

Necmiye Sönmez<br />

30 Termine, ab 06.10.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

404971RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 6<br />

für Teilnehmende mit sehr guten Grundkenntnissen<br />

Agata Schnepf<br />

30 Termine, ab 20.10.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

404475RA - <strong>Rastatt</strong> Modul 6<br />

für Teilnehmende mit sehr guten Grundkenntnissen<br />

Heidrun Beyrer-Schäfer<br />

30 Termine, ab 09.02.09, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

Orientierungskurse<br />

Anhand von Themen aus Politik, Geschichte, Kultur<br />

und Gesellschaft werden Kenntnisse über das Leben<br />

in Deutschland vermittelt.<br />

404975RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Necmiye Sönmez<br />

15 Termine, ab 08.12.08, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.15 Uhr,<br />

Volkshochschule im Landratsamt, Am Schlossplatz 5.<br />

404976RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Agatha Schnepf<br />

15 Termine, ab 12.01.09, jeweils montags, dienstags,<br />

mittwochs und donnerstags, 17.00-19.15 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

Deutsch für die Einbürgerung -<br />

Sprachberatung und Einstufung<br />

Sie müssen für die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft<br />

die B1-Prüfung „Zertifikat Deutsch“ ablegen,<br />

sind sich aber nicht sicher, ob Ihre Deutschkenntnisse<br />

hierfür ausreichen? An den folgenden<br />

Beratungsterminen haben Sie die Möglichkeit, Ihre<br />

Deutschkenntnisse testen und einstufen zu lassen. Die<br />

Beratungen finden in der Volkshochschule im<br />

Landratsamt, Am Schlossplatz 5, <strong>Rastatt</strong> statt. Die<br />

Gebühr beträgt jeweils EUR 8,00.<br />

404920RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Mittwoch, 01.10.08, 10.30-<strong>11</strong>.30 Uhr<br />

404921RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Mittwoch, 05.<strong>11</strong>.08, 10.30-<strong>11</strong>.30 Uhr<br />

404922RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Mittwoch, 03.12.08, 10.30-<strong>11</strong>.30 Uhr<br />

404923RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Mittwoch, 14.01.09, 10.30-<strong>11</strong>.30 Uhr<br />

Programmheft vhs <strong>Landkreis</strong> <strong>Rastatt</strong> Herbst/Winter 2008<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

für das Zertifikat Deutsch<br />

Diese Kurse richten sich vor allem an ausländische<br />

MitbürgerInnen, die die deutsche Staatsbürgerschaft<br />

anstreben und hierfür entsprechende Deutschkenntnisse<br />

nachweisen müssen. In diesem Kurs erhalten<br />

Sie umfassende Informationen und werden mit den<br />

Prüfungsanforderungen vertraut gemacht. Gute<br />

Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und<br />

Schrift werden vorausgesetzt.<br />

404930RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Irina Ernst<br />

2 x donnerstags, ab 02.10.08, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

EUR 32,00 bei 5 - 15 Teilnehmenden<br />

404932RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Irina Ernst<br />

2 x donnerstags ab 04.12.08, 17.00-19.30 Uhr,<br />

Handelslehranstalt, Rödernweg 1.<br />

EUR 32,00 bei 5 - 15 Teilnehmenden<br />

Zertifikat Deutsch - Prüfungen<br />

Mit dem Zertifikat Deutsch werden Deutschkenntnisse<br />

auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen<br />

Referenzrahmens nachgewiesen. Die Prüfung besteht<br />

aus einem dreistündigen schriftlichen Teil sowie einer<br />

mündlichen Paarprüfung von 20 Minuten.<br />

Anmeldeunterlagen sowie detaillierte Informationen<br />

erhalten Sie auf Anfrage bei der Volkshochschule im<br />

Landratsamt, Am Schlossplatz 5,<br />

Fachabteilung Sprachen, Tel. 07222/381-3509.<br />

404940RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Freitag, 24.10.08<br />

Anmeldeschluss: 08.09.08<br />

404942RA - <strong>Rastatt</strong><br />

Freitag, 19.12.08<br />

Anmeldeschluss: 06.<strong>11</strong>.08<br />

Termine für Januar bzw. Februar 2009 auf Anfrage<br />

>> NEU<br />

Neue deutsche Rechtschreibung<br />

Die neue Rechtschreibung wird vermutlich noch weitere<br />

Änderungen erfahren, jedoch verbindlich bleiben.<br />

Dieser Kurs, der sich an den Bedürfnissen der<br />

Teilnehmenden orientiert, richtet sich an alle, die sich<br />

über geänderte und weiterhin gültige Normen informieren<br />

und deren sichere Anwendung erlernen<br />

möchten.<br />

405501LI - Lichtenau<br />

Stefanie Schreier<br />

4 x dienstags, ab 30.09.08, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

Gustav-Heinemann-Schule, Benshurststr.<br />

EUR 38,50 bei max. 10 Teilnehmenden<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!